Sie sind nicht angemeldet.

Digi3.2qKompressor

unregistriert

1

Thursday, 18. February 2010, 16:21

Flachriemen selber spannen?

Habe heute bei mir festgestellt das der Riemen wo Lichtmaschiene usw dranhängt um eine Rille rausgesprungen ist. Wo kann man die Rolle zum spannen lösen? Bzw Wie stark muss der Rillenriemen gespannt sein?

Vieleicht kann mir ja einer helfen.

manni9999

Fortgeschrittener

Beiträge: 194

Registrierungsdatum: 13. November 2009

Aktuelles Auto: Audi TT 8N 3.2 DSG

Wohnort: Wesel

Danksagungen: 14 / 0

  • Nachricht senden

2

Thursday, 18. February 2010, 17:24

Der BHE-Motor (Audi TT) hat einen automatischen Spanner.
Er sitzt ganz oben auf der Gegenkupplungsseite.
Zum Entspannen wird eine Schraube M8x40 mit Gewinde bis annähernd zum Kopf benötigt.
Die Schraube wird einfach in die Gewindebohrung oben auf dem Spanner hineingedreht, bis der Riemen lose wird.

Grüße

Manfred

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »manni9999« (18. February 2010, 17:29)


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

3

Thursday, 18. February 2010, 19:14

A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Digi3.2qKompressor

unregistriert

4

Thursday, 18. February 2010, 19:29

Hm mal sehen, bei mir läuft ja noch die Antriebswelle vom Kompressor dabei. Davon ist komischer weise der riemen um eine rille nach aussen gerutscht. ich schau es mir morgen mal genauer an.