Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Endgame

Schüler

Beiträge: 110

Registrierungsdatum: 23. May 2010

Aktuelles Auto: R32 Golf IV

Postleitzahl: 58

  • Nachricht senden

2 701

Wednesday, 11. August 2010, 00:32

Ich danke dir vorerstmal , war aber auch ein riesen Staatsakt.Werde mich melden wenn ich was neues weiss.

Grüsse ....

Endgame

Schüler

Beiträge: 110

Registrierungsdatum: 23. May 2010

Aktuelles Auto: R32 Golf IV

Postleitzahl: 58

  • Nachricht senden

2 702

Thursday, 12. August 2010, 08:20

Wer zahlt eigendlich die Arbeitsstunden die jetzt zustande kommen , die Wekstatt oder die Versicherung !

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

2 703

Thursday, 12. August 2010, 11:26

Ich kenns nur von der CarlifePlus, da wird die Arbeit meist zu 100% übernommen. Da musst Du deine Versicherung fragen.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

  • »Chris1985« ist männlich

Beiträge: 740

Registrierungsdatum: 27. September 2007

Aktuelles Auto: Golf IV R32

Danksagungen: 10 / 6

  • Nachricht senden

2 704

Thursday, 12. August 2010, 12:57

Die Perfect Car Pro zahlt auch die Arbeitsstunden komplett! über die liefs bei mir auch ;)
War immer recht unkompliziert. vor allem weil bei den meisten Reparaturen die Arbeit den Großteil der Kosten verursacht :P
- Christian -

Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue

- VCDS => Raum Osnabrück / Münster -


Endgame

Schüler

Beiträge: 110

Registrierungsdatum: 23. May 2010

Aktuelles Auto: R32 Golf IV

Postleitzahl: 58

  • Nachricht senden

2 705

Thursday, 12. August 2010, 14:16

Danke euch für die Auskunf.
Heute bin ich hoch gefahren, ja der Wagen war fast wieder zusammen, bis auf ein paar teile , Stoßstange und der Deckel oben auf dem Ventildeckel. Der Motorläuft , bzw er schnurrt ganz ganz leise, wie es ein 6 Zylinder so tut.Der Meister sagte mir heute ,, ich habe gute neugkeiten für sie ,, ich fragte ja , was denn ! ,er ,, ja die Ölpumpe übernimmt sie Versicherung,, komisch ?! Wenn sie die Ölpumpe übernhemen , dann werden sie dann den rest doch auch übernehmen. Anfangs meinte er nur das sie 100% lohn übernehmen, und ich 60% vom mateerial.....
Naja lasse mich überraschen, heute konnte ich ihn noch nicht mit nehmen, sie wollen noch ein paar sachen einstellen, und steuergerät schauen, und noch eine problefahrt machen.


Werd euch bescheid geben was sich im ganzen ergeben hat. Übrigens die teile habe ich ihm gesagt soll er mir doch bitte im kofferraum packen, er sagte alles klar kein problem.


Bis morgen oder Samstag sag ich dann mal ....

grüsse ....




Du hattes folgendes geschrieben



,,Hui, der war ja doch ganz schön zugeknastert innen.


Da würd ich zu Beginn mal zwei 6-Monatsintervalle mit Addinol fahren, um den letzten Rest rauszulösen was geht.,,



Was ist Addinol ,bzw wie heisst das vollständig , ich habe mal gegooogelt aber da sind sehr verschiedene im netz.

Ich habe vorher mal eine Motorspülung von Liqui Moly reingemacht , und 10 min laufen lassen. Wäre das nicht gut ?Motorspülung von LIQUI MOLY
Motorspülung von LIQUI MOLY

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Endgame« (12. August 2010, 19:21)


Endgame

Schüler

Beiträge: 110

Registrierungsdatum: 23. May 2010

Aktuelles Auto: R32 Golf IV

Postleitzahl: 58

  • Nachricht senden

2 706

Friday, 13. August 2010, 18:04

Wäre dieses Öl gut :

ADDINOL MV1066, 10W60 Motorsportöl / Rennöl 4-Takt, vollsynthetisch,

oder dieses hier :

ADDINOL PKW SAE 0W-40 ULTRA LIGHT MV 046, Motorenöl, vollsynthetisch



Seit ihr alle ausgeflogen !!!

Hallo hu hu .......Paramedic_LU ! ! ! Bist du im Urlaub ?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Endgame« (13. August 2010, 20:11)


matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

2 707

Friday, 13. August 2010, 23:46

Ja, ist er. Kommt am Montag wieder. Er hat aber seinen Stick mit, könnte also sein, das er zwischendurch doch mal was schreibt. Hab also bitte ein wenig Geduld.

Para fährt im Moment selber ein Addinol-Öl. Welches genau, da bin ich überfragt. Es entspricht aber auf jedenfall der Festintervallnorm. Von daher wirds kein 10W60 sein.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

Endgame

Schüler

Beiträge: 110

Registrierungsdatum: 23. May 2010

Aktuelles Auto: R32 Golf IV

Postleitzahl: 58

  • Nachricht senden

2 708

Saturday, 14. August 2010, 00:22

Guten abend

matbold


Ich dabke dir für die Auskunft . Muss ich das auch nehmen , nach dem ich die Steurkette gewechselt habe ? Ich fahre immer das Mobil 1 0W40 , habe auch vor dem Steuerketten wechsel eine Spühlung rein gemacht und 250 km ca mit gefahren, danach eine Motorspühlung dann 10 min im Stand laufen lassen, dann Öl raus filter raus. Dann 0W40 Mobil rein, und nach 2000 km wieder raus gemacht , und ölfilter auch wieder raus. Jetzt ist ja die Steuerkette neu , oben und unten . Der Ventiel deckel ist jetzt neu , der alte war schwarz . Jetzt ist ein neuer deckel drauf weil der Meister gesagt hat die Dichtung von der Zündspule wäre defekt, und mann bekommt diesen Dichtung nicht einzeln. Jetzt ist von der Werkstatt mein Öl rein gekommen 0W40 , aber wenn ich das jetzt raus lasse nach ca 2000 Km will ich das 10W40 reinmachen, weiss nicht ob das besser ist. Werde eh alle 6000-7500 Km das öl ablassen egal ob 0W40 oder 10W40 von Mobil.

grüsse....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Endgame« (14. August 2010, 09:53)


Endgame

Schüler

Beiträge: 110

Registrierungsdatum: 23. May 2010

Aktuelles Auto: R32 Golf IV

Postleitzahl: 58

  • Nachricht senden

2 709

Saturday, 14. August 2010, 20:14

Hallo alle zusammen, also Wagen heute mittag abgeholt- Hatte dem Meister gesagt das die Klappe am Auspuff permanent offen ist ! Jetzt ist nach 163 Km die Motorlampe wieder an gegangen . Kann es sein das er den Rückstau nicht aufbauen kann, das aus diesem grund die Motorleuchte angeht ? Oder kann es an der Drosselklappe liegen das diese verschmutzt ist ?
Habe ja schon alle 6 Zündspulen gewechselt......
Bin etwas ratlos .....

Im übrigen hat von den 163 Km der Meister vom freundlichem 60 Km verfahren, die reslichen 103 sind von mir. Meine Garantie ist jetzt seit dem 13.August zu ende gelaufen. Und nun ===?????

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Endgame« (14. August 2010, 21:15)


earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 648

Registrierungsdatum: 19. December 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

2 710

Sunday, 15. August 2010, 15:14

Werkstatt Garantie für erbrachte Leistungen ,mind 6 Monate mein ich.
Ansonsten Fehlerspeicher.

Endgame

Schüler

Beiträge: 110

Registrierungsdatum: 23. May 2010

Aktuelles Auto: R32 Golf IV

Postleitzahl: 58

  • Nachricht senden

2 711

Monday, 16. August 2010, 12:33

Oh Oh Oh Oh ......was haben die da nur gemacht !!!!!!

Fehlerspeicher ausgelesen:

P1347 Synchronisation Nockewelle ( Bank 2)
zu Kurbelwelle
Zuordnung fehlerhaft


Na ich denke mal jetzt muss der Motor wohl wieder zerlegt werden .......

Ich war heute da , musste den Wagen dort lassen .Der Meister vom freundlichen sagte mir,, ja auseinander nehmen müssen wir nichts , werden mal den Ventildeckel abnehmen,,
Ich denke mal damit werden die aber nicht weit kommen, wie wollen die denn die Stellung ändern , die müssen doch die Kette einen zahn nach vorne oder nach hinten machen, oder verstehe ich das jetzt irgend wie nicht richtig !

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Endgame« (16. August 2010, 19:56)


  • »Chris1985« ist männlich

Beiträge: 740

Registrierungsdatum: 27. September 2007

Aktuelles Auto: Golf IV R32

Danksagungen: 10 / 6

  • Nachricht senden

2 712

Monday, 16. August 2010, 20:54

die haben bestimmt die Nockenwellenversteller nicht in die Nullposition gedreht! ist schon verrückt, dass die das alle nicht hinkriegen.... im Reparaturhandbuch bei VW steht das unmissverständlich drin!
Bei mir wars auch so. NWV minimal verdreht -> Motor läuft wie´n Sack Nüsse wenn er kalt ist.... oder läuft gar nicht.

Das kann man aber wirklich beheben, ohne alles aus zu bauen. Ventildeckel und Kettenkasten ab und dann die obere Kette nochmal runter. Wenn die Mittelwelle nicht ganz
auf OT steht macht sich das nicht wirklich bemerktbar (die steht nur bei jeder 3. oder 4. Motorumdrehung exakt auf der OT Markierung). Es darf nur nichts in den Motor fallen :huh:

Hoffentlich gehts dann beim nächsten Versuch... ich drück dir die Daumen :)
- Christian -

Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue

- VCDS => Raum Osnabrück / Münster -

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chris1985« (16. August 2010, 20:55)


Endgame

Schüler

Beiträge: 110

Registrierungsdatum: 23. May 2010

Aktuelles Auto: R32 Golf IV

Postleitzahl: 58

  • Nachricht senden

2 713

Monday, 16. August 2010, 22:07

Guten abend Christian
Ja der Motor lief eigendlich , und der Meister ist auch 60 Km mit dem Wagen gefahren, dann habe ich den abgeholt , und bin dann auch noch 103 Km gefahren, danach ging dann die Motorleuchte an. Aber bis dahin sprang der Motor ganz normal an, und lief auch ganz normal , bis auf ein leichtes unruhiges laufen, aber nur ganz leicht. Aber !!!! Ich hatte das gefühl das der Motor irgend wie zu straff lief, er kam nicht so aus sich raus . Halt straff irgend wie , ich weiss nicht ob du das nachvollziehenn kannst.
Dann habe ich das probelm mit der klappe vom Endtopf , die öffnet doch bei 3200 /um , das war zumindestens früher so , wenn ich auf der Autobahn gefahren bin, und die 3200 erreicht habe, ging sie offen, man konnte es hören. jetzt ist das nicht. Der Meister sagt das man ihn nur unter voll last hören würde, oder das er unter voll last öffnen würde. Keine Ahnung , ist auf jedenfall nicht mehr so wie es war. Er meinte auch das es daran liegen würde eventuel mit der Motorlampe , aber das wird es wohl mit sicherheit nicht. Bin gespannt was morgen ist. Habe ehrlich gesagt auch die nase voll, bin jetzt schon 10 mal daoben gewesen, 80 hin 80 km zurück, sind 160 160x10 gleich 1600 km . So nun muss ich auch noch den leihwagen tanken, und meinen auch noch , es kozt mich echt langsam an.....

gruss Endgame

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

2 714

Tuesday, 17. August 2010, 11:18

Huch was da in paar Tagen alles passiert. :S

Also zum technischen hat Chris1985 ja schon alles geschrieben.

Zum Öl:
Eine Motorspülung mit Liqui Moly ist nie verkehrt. Man darf nur nichts falsch machen dabei.
Gut warmfahren, 0,5 L Öl ablassen und Motorspülung dazu.
Ca. 10 Minuten im Leerlauf laufen lassen. Während dieser Zeit NICHT Gas geben oder Drehzahl erhöhen. Auch NICHT das Auto umparken....einfach stehen lassen.
Dann Öl raus, lange austropfen lassen. Filter raus. Neuen Filter drauf, neues Öl rein.
Kannst Mobil 1 nehmen oder andere Öle aus unserer Liste. Etwas besser schmutzlösender ist Addinol-Öl
Ich hab da dieses hier.
ADDINOL SUPER LIGHT MV 0546
5w40

Zu Deiner Geschichte.
Schreib mal jeden Tag nieder was sich tat, bzw was in der Vergangenheit war und schick das an die Kundenbetreuung und beschwer Dich über den Händler. Wirst mal sehn wie die Gas geben wenn Sie Druck vom Werk bekommen
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Endgame

Schüler

Beiträge: 110

Registrierungsdatum: 23. May 2010

Aktuelles Auto: R32 Golf IV

Postleitzahl: 58

  • Nachricht senden

2 715

Tuesday, 17. August 2010, 12:11

Hallo


Paramedic_LU
und hoffe einen paar schöne Urlaubs tage gehabt zu haben.
Ja wie du sehen kannst , Steuerkette gewechselt, und abgeholt. Wagen fuhr ein wenig straff bzw der Motor . Ja nach 103 Km ging die Motorleuchte an . Ich habe den freundlichen angerufen, der Meister sagte dann zu mir ,, bitte bei ihrem freund einmal auslesen lassen, und mich anrufen,, gesagt getan. Ich rufe den Meister wieder an, sage ihm ,Fehlerspeicher ausgelesen:



P1347 Synchronisation Nockewelle ( Bank 2)

zu Kurbelwelle

Zuordnung fehlerhaft

Das kann aber nicht sein ,sagte er dann zu mir. Nun es steht ja Schwarz auf Weiss
Er mich gefragt wann ich den Wagen hoch brigen kann, ich fragte ihn wann soll ich den hoch brigen ? Er sagte gestern zu mir ,, heute nachmittag,, nun ist er seit gestern dort oben, habe heute morgen schon um 10.00 Uhr angerufen, und die Dame am tel. sagte mir ich werde ihm das ausrichten , er wäre grade im Kundengespräch. Bis jetzt kein anruf. Werde jetzt gleich aber anrufen und fragen was jetzt mit dem Wagen ist. Musste damals aus Emden zurück fahren, und konnte mit Familie leider nicht in den Urlaub. Und jetzt kann ich noch nicht mal mehr für ein paar tage weg, weil der Wagen immer noch nicht fertig ist.


mfg





So nun habe ich grade naochmal angerufen.

Er sagt mir das sie das jetzt alles gemacht haben was gemacht werden muss. Nun würde er aber die Meldung geben : Jetz würde im fehlercode drin stehen das beide falsch stehen .

Der Meister sagt ,, meine vermutung ist , das beide Positionsgeber defekt sind ! Er kann es sich nicht erklären.

Also die Reparaatur dauert an , wie lange konnte er mir nicht sagen, er würde sich melden wenn der Wagen fertig ist.

Und nun .......

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Endgame« (17. August 2010, 13:42)


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

2 716

Tuesday, 17. August 2010, 14:44

Naja das mit der Werkstatt kann man jetzt nicht beschleunigen.
Auf alle Fälle würd ich das alles wie schon geschrieben, niederschreiben und dann mal der Kundenbetreuung vorlegen.

Was falsch lief, kann ich nicht sagen. Da müßte man vor Ort sein. Immerhin bessern sie ja nach ohne sich quer zu stellen.
Leider scheint er etwas überfordert zu sein mit dem VR6. Ich glaube nicht dass es an den Gebern hängt.
Es sei denn die haben die von den Bänken vertauscht. Wie auch immer. Vielleicht bringt es was wenn Du dem Meister sagst der soll sich mal Hilfe vom Werk holen
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Endgame

Schüler

Beiträge: 110

Registrierungsdatum: 23. May 2010

Aktuelles Auto: R32 Golf IV

Postleitzahl: 58

  • Nachricht senden

2 717

Tuesday, 17. August 2010, 16:09

Ja das kann sein das sie Bank2 was den defekt angezeigt hat, das sie dann Bank1 ausgetauscht bzw korigiert haben mit der Steurzeit. Aber das sie sich drum kümmern müssen , das ist doch normal , immerhin haben die da ja rumgeschraubt .Aber selbst wenn sie Bank2 vewrwechselt haben sollten , warum zeit er dann an Bank2 und Bank2 . So meinte ich den meister verstanden zu haben, er sagte,, jetzt zeigt er beide an,, er wollte jetzt beim hersteller anrufen, ob er das wirklich macht und da nach hackt weiss ich nicht. Ich weiss auch nicht ob diese positions geber ausgetauscht wurden . oder gewechselt werden müssen.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

2 718

Tuesday, 17. August 2010, 17:02

Im Moment ist alles Spekulation.Ich denk die finden das schon...
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Endgame

Schüler

Beiträge: 110

Registrierungsdatum: 23. May 2010

Aktuelles Auto: R32 Golf IV

Postleitzahl: 58

  • Nachricht senden

2 719

Tuesday, 17. August 2010, 17:23

Ja , aber ich hoffe das nicht nach 2 oder 3 oder 4 wochen was kaputt geht, wer würde dann für den Schaden aufkommen ? Meine güte..
Hat das Auto eigendlich dadurch eine Wertsteigerung ? Ich habe jetzt soviel Geld in eine neue Anlage investiert alles mit liebe gemacht , Alpine IVA-D300R mit ausfahrbarem Monitor , dann zwei Audiosystem Endstufen , Audiosystem Combo System vorne . Dann einen Subwoofer von Focal . Und Alpine Navi mit 3D anzeige .Alles zusammen 5600,- euro nur für die komplette anlage .....
Werde mir wieder einen SL kaufen. Bin mit meinem SL 320 über 100.000 tausend km gefahren , ohne irgend welche mucken. Nur tanken und oel wechsel . Da hat das fahren noch spass gemacht

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Endgame« (17. August 2010, 17:25)


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

2 720

Tuesday, 17. August 2010, 17:30

Auf ne Reparatur in der Fachwerkstatt hast Du auf die Reparaturarbeit weitere 2 Jahre Garantie
So wars mit der Kette bei mir. Wäre die 1 Tag vor Ablauf der 2 Jahre kaputtgegangen hätte das Autohaus auf eigene Kosten nachbessern müssen.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Zurzeit sind neben Ihnen 4 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

4 Besucher