Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

T0bi

HiFi-Freak :)

  • »T0bi« ist männlich

Beiträge: 1 600

Registrierungsdatum: 14. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi S6 4b Avant

Postleitzahl: 67227

Wohnort: Frankenthal

  • Nachricht senden

21

Sunday, 14. June 2009, 16:38

schwache Vorstellung eines aerodynamisch fehlkonstruierten autos 8-|

jeder fahrer von audi, der interviewd wurde, klagte über mangelnde aerodynamik....

zu viel untersteuern und instabil beim Bremsen(was auch die Crashes von #2 und #3 zufolge hatten) und das ist halt tödlich mit nem Konkurrenten, der die Hausaufgaben gemacht hatte :D


ich gönns zwar keinem Franzosen(weil ich die halt ned mag) und auch ned dem wurzelsepp...aber 2 autos haben problemlose Runden gedreht und konnten zum Schluss entspannt dem Sieg entegegen fahren....

da wurde Audi mal vorgeführt, dass man nicht immer alles neu entwickeln muss, sondern auch ein altes Auto gut weiterentwickeln kann ;)
gruss T0bi


meine aktuelle HiFi-Konfig:

HU: Sony Doppeldin
HT: Werkströten
TMT: Sinus Live Neodym
Weiche: SPL Dynamics
Amp: noch nix
Sub: noch nix
Sub-Amp: noch nix

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

22

Sunday, 14. June 2009, 16:46

muahaha...das erinnert mich an die Longlife und Steuerkettenthematik.

Audi Marketing schrieb den Technikern vor Longlife einzuführen, trotz dass die das net wollten. :D

In Le Mans hatten wohl wieder die Designer das letzte Wort um das neue Typische Audi Gesicht durchzudrücken. Siehe TT-RS...mit der Spoilerei da unten etc....

Die Techniker und Entwickler wurden bestimmt wieder überstimmt.

Eigentlich gut dass sie nen Denkzettel bekamen, wobei ich die Baguetteschieber auf dem ersten und zweiten Platz gar nicht ab kann wasnlos
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Klaus_Z

Profi

  • »Klaus_Z« ist männlich

Beiträge: 1 188

Registrierungsdatum: 21. Mai 2008

Aktuelles Auto: Oettinger A3 Sportback 2.0 TDI

Postleitzahl: 2831

Wohnort: Warth

Danksagungen: 11 / 9

  • Nachricht senden

23

Sunday, 14. June 2009, 18:20

alles in allem find ich wars aber ein schönes rennen schade das es nicht geregnet hat wär spannend gewesn ob peugeot wieder so eingebrochn wäre im training solln sie ja schneller gewesn sein bei nässe...

bin auf nächstes jahr gespannt :D
freu mich schon drauf

eigntlich is es ja schon etwas tief das die "altn" R10 die ja 7. & 9. wurdn nicht viel langsamer waren. den R15 haben sie ja so stolz vorgestellt als das überauto...
Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

A3 2.0l quattro:

Ninja 250R:

T0bi

HiFi-Freak :)

  • »T0bi« ist männlich

Beiträge: 1 600

Registrierungsdatum: 14. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi S6 4b Avant

Postleitzahl: 67227

Wohnort: Frankenthal

  • Nachricht senden

24

Sunday, 14. June 2009, 19:09

also "geregnet" hat es kurz nach 11...

jedoch hat peugeot schon am mittwoch gezeigt, dass sie dazu gelernt haben!

denn selbst bei regen war Peugeot immer noch schneller als die R15 8-|

zum Schluss warens glaub um die 7 Runden Rückstand 8-|

das nenn ich peinlich, Audi nennt das "Stand der Technik" :p :-)
gruss T0bi


meine aktuelle HiFi-Konfig:

HU: Sony Doppeldin
HT: Werkströten
TMT: Sinus Live Neodym
Weiche: SPL Dynamics
Amp: noch nix
Sub: noch nix
Sub-Amp: noch nix

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

25

Sunday, 14. June 2009, 19:30

Wo war das "Naturprodukt" eigentlich ??? :-)

Jaja T0bi, ich weiß :D

böser, böser Para ;)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

T0bi

HiFi-Freak :)

  • »T0bi« ist männlich

Beiträge: 1 600

Registrierungsdatum: 14. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi S6 4b Avant

Postleitzahl: 67227

Wohnort: Frankenthal

  • Nachricht senden

26

Sunday, 14. June 2009, 19:58

was fürn naturprodukt? 8-|
gruss T0bi


meine aktuelle HiFi-Konfig:

HU: Sony Doppeldin
HT: Werkströten
TMT: Sinus Live Neodym
Weiche: SPL Dynamics
Amp: noch nix
Sub: noch nix
Sub-Amp: noch nix

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

27

Sunday, 14. June 2009, 20:01

Das such ich ja auch.......

wenn was net klappt sagt Audi ja immer....

*das ist Stand der Technik* oder.....*das ist ein Naturprodukt*

---> zu Schrumpelledersitzen schielt :D
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

T0bi

HiFi-Freak :)

  • »T0bi« ist männlich

Beiträge: 1 600

Registrierungsdatum: 14. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi S6 4b Avant

Postleitzahl: 67227

Wohnort: Frankenthal

  • Nachricht senden

28

Sunday, 14. June 2009, 22:58

aso...lol

ich glaub vw oder irgendjemand hat ja derzeit ein formelauto komplett aus naturfasern gebaut, deswegen dacht ich, du meinst des ding :)
gruss T0bi


meine aktuelle HiFi-Konfig:

HU: Sony Doppeldin
HT: Werkströten
TMT: Sinus Live Neodym
Weiche: SPL Dynamics
Amp: noch nix
Sub: noch nix
Sub-Amp: noch nix

roadrunner4ever

unregistriert

29

Monday, 15. June 2009, 07:18

RE:

Zitat

Original geschrieben von T0bi
jeder fahrer von audi, der interviewd wurde, klagte über mangelnde aerodynamik....


Naja, ich weiß nicht so recht, das klingt ja so, als waren die Fahrer das erste mal mit dem Auto unterwegs ... wenigstens sieht er hübsch aus ... :D

Das Naturprodukt ist der Reifen ... der Kautschuck war sicher schlecht :D :D

Und zum Thema TT-RS ... wenigstens war so Audi ein paar Runden in "Führung"

Alles in allem eine Peinliche Vorstellung, gibt aber auch viel davon wieder, was man als Dieselfahrer im Konzern erwarten kann ...


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

30

Monday, 15. June 2009, 07:24

Vielleicht sollte man öfters, alle 10000km den LLK mit Druckluft auspusten Shok

Wäre nicht das erste mal in der automobilen Geschichte.

Die ersten VW Corrados überhitzten fast durch die Bank alle.
Es wurden Sensoren getauscht, Ventile etc.
Schuld waren meist mit Mücken und Strassendreck zugesetzte Kühlerrippen.

Mit dem Kärcher geputzt, dann gings wieder...
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

31

Monday, 15. June 2009, 09:43

tztztz....jetzt machen die auf Norbert Haug.......Fairness , bla bla bla



Stimmen nach dem Rennen

Das Rennen

A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

T0bi

HiFi-Freak :)

  • »T0bi« ist männlich

Beiträge: 1 600

Registrierungsdatum: 14. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi S6 4b Avant

Postleitzahl: 67227

Wohnort: Frankenthal

  • Nachricht senden

32

Monday, 15. June 2009, 18:03

naja, man muss Audi eingestehen, dass die R15 noch keine 20.000km gefahren waren bis Le Mans...

die ist aber keine Begründung, sondern eine Ausrede, denn die haben ja kein Testverbot ala Formel 1 :D


die haben sich wohl nach dem Sieg in Daytona schon zu überlegen und zu sicher gefühlt ;D
gruss T0bi


meine aktuelle HiFi-Konfig:

HU: Sony Doppeldin
HT: Werkströten
TMT: Sinus Live Neodym
Weiche: SPL Dynamics
Amp: noch nix
Sub: noch nix
Sub-Amp: noch nix

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

33

Monday, 15. June 2009, 18:05

Die fuhren bestimmt mit LonglifeÖ :-)
und deshalb solangsam um die Ketten zu schonen :D

*jaja böse ich weiss :-) *
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

roadrunner4ever

unregistriert

34

Monday, 15. June 2009, 20:09

Nene, die wollten einfach mal jemand anderen gewinnen lassen, die hatten Angst, das sie sonst nicht mehr wieder kommen dürfen :)

Naja, da hat halt einfach jemand die Hausaufgaben nicht gemacht ... Shit happens. So haben die Jungs nächstes Jahr wiedere eine Herausforderung ...


Klaus_Z

Profi

  • »Klaus_Z« ist männlich

Beiträge: 1 188

Registrierungsdatum: 21. Mai 2008

Aktuelles Auto: Oettinger A3 Sportback 2.0 TDI

Postleitzahl: 2831

Wohnort: Warth

Danksagungen: 11 / 9

  • Nachricht senden

35

Monday, 15. June 2009, 21:28

RE:

Zitat

Original geschrieben von Paramedic_LU

Die fuhren bestimmt mit LonglifeÖ :-)
und deshalb solangsam um die Ketten zu schonen :D

*jaja böse ich weiss :-) *


und der eine was so weit hinten war hatte inoffiziell einen kettenschadn nur wollten sie das vertuschen ^^
Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

A3 2.0l quattro:

Ninja 250R:

T0bi

HiFi-Freak :)

  • »T0bi« ist männlich

Beiträge: 1 600

Registrierungsdatum: 14. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi S6 4b Avant

Postleitzahl: 67227

Wohnort: Frankenthal

  • Nachricht senden

36

Monday, 15. June 2009, 23:58

und bei dem aufgefallenen iss das LongLife-Ö in die Kette gekommen, diese ist gerissen und daraufhin ist das Auto abgeflogen und war unreparabel....naja, stand der Technik :-)
gruss T0bi


meine aktuelle HiFi-Konfig:

HU: Sony Doppeldin
HT: Werkströten
TMT: Sinus Live Neodym
Weiche: SPL Dynamics
Amp: noch nix
Sub: noch nix
Sub-Amp: noch nix