Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
zum Bremsweg
Stimmt, der Renault ist von den Werten her besser.
Allerdings stimmt der angegebene Bremsweg von gigantischen 39m in diesem Test leider auch nicht.
Bei Motorvision beispielsweise wird er mit 37,2m angegeben.
Leider wird nirgends erwähnt mit welchen Reifen gefahren wurde.
Ein Halbslick von Toyo beispielsweise kann auf trockener Fahrbahn einen Unterschied von bis zu SIEBEN METERN im Vergleich zur Serienbereifung ausmachen.
RE: zum Bremsweg
Original geschrieben von rs3
Stimmt, der Renault ist von den Werten her besser.
Besser ?
Allein im Slalom ist er 5 KM/h schneller und das ohne den heißgelobten Quattro.
Allerdings stimmt der angegebene Bremsweg von gigantischen 39m in diesem Test leider auch nicht.
Bei Motorvision beispielsweise wird er mit 37,2m angegeben.
Aber gegen die 35,8 Meter des Renault siehts dann trotzdem nicht besonderst gut aus.
Irgendwie habe ich das Gefühl das bei Audi oder VW die Bremsentechnik vernachläßigt wird und das bei den teuren Preise die sie verlangen.
Leider wird nirgends erwähnt mit welchen Reifen gefahren wurde.
Doch wird.
Der Audi fährt mit Pirelli P Zero Rosso während der Renault mit Continental Sport Contact 2 besohlt ist.
Ein Halbslick von Toyo beispielsweise kann auf trockener Fahrbahn einen Unterschied von bis zu SIEBEN METERN im Vergleich zur Serienbereifung ausmachen.
Klar.
Aber solche Reifen würde ich nicht im Regen fahren wollen.
Jetzt guckt doch mal aufs Gewicht. Ihr vergesst das alle immer wieder.
Dieser Renault wiegt 150kg weniger. Da regt ihr Euch auf wegen 1-2 Meter.
Ich garantier Euch wenn der Renault 150kg mehr drin hat liegt er bei 43 Meter oder mehr.
Und dann noch eines. Wichtig ist auch die Standfestigkeit einer Bremse. Und da waren die Franzosen noch nie mit Ruhmes-Soße bekleckert.
*kopfschüttel*
Immer werden Äppel mit Birnen verglichen
Wie kann man bloß einen Renault mit nem Audi vergleichen?? Alleine der Qualitätsunterschied vom Innenraum ist gewaltig. Der sieht echt besch.. aus und
ist billig gemacht. Gut.. der RS hat Alupedale. Ansonsten alles leer. Und das Logo "Renault Sport" sieht ja nur noch affig aus. Ganz geschweige vom äußeren Aussehen

Hab nen solchen RS auch noch nie fahren sehen - und das ist auch gut so

)
Ist natürlich nur meine Meinung
@firefox
Hi Firefox!
Hattest recht, die Reifen stehen sogar dabei.
Hab keine Ahnung welche der beiden beiden aber nun besser ist.
Der Unterschied von Audi 37,2m zum Renault 35,8m dürfte eindeutig auf die Brembo-Anlage im Renault zurückzuführen sein.
1.589kg zu 1.378kg erledigen dann den Rest.
Beim Renault ist dann allerdings schon bei 236 km/h Schluß
und ob die 2-Liter Maschine nun wirklich so langlebig ist wie die
des Quattro möchte ich bezweifeln.
Und mal ganz ehrlich? Wer hat schon gern nen Renault :-)
P.S. bestes Beispiel dass ein kurzer Bremsweg noch lange keine Rekordzeit verspricht ist hier:
http://www.autozeitung.de/index.php?page=2er-vergleichstest&action=detail&id=423&tb=8¤t=3
und hier:
http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Motorvision/Auto/Motorvision__TV/Main.html
Da ist der EVO trotz 4,8m mehr vor dem CSL.
Der Renault Megane RS wird aber leider nicht in der Bestenliste mit
aufgeführt.
p.s.
das tabbed-browsing des firefox ist einfach spitze!