Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 666

Registrierungsdatum: 19. December 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1067 / 1867

  • Nachricht senden

401

Tuesday, 18. December 2012, 18:17

Ich denke schon ,daß die Bremsbalance etwas ausmacht.

Habe bei meinem Vectra vorn 345 ,hinten 296 . Eine Stabilitätsverbesserung tät ich mir da beim Bremsen auf der AB schon wünschen,
manchmal. Ist aber ca 180 kg leichter als mein SB.
Leider lässt sich da garnichts nachrüsten mit Zulassung.Die Vorderbremse sieht schon aus wie die vom Audi (Ate),auch die Klammer sieht so aus.Aber auf gut Glück mach ich da sicher nichts.
Hinten schauts je nach Felgengröße schon etwas ärmlich aus.

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. February 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 956

  • Nachricht senden

402

Tuesday, 18. December 2012, 18:39

nicht nur bei BMW ist das der Fall. Hängst auch vom Bremssteuergerät ab und der damit verbundenen Achslastverteilung/ Bremslast.
Porsche beaknntermassen hat da den optimalen Spagat gefunden und das mit Scheiben HA die etwa 5-7% geringeren Bremshebel haben. Bei VW ist das eh etwas anders, die haben einfach zuwenig auf die HA verlagert, aus eher Sparmaßnahemen. Sieht man am neuen ED35, und schon ist der Bremsweg wirklich nicht gut.
Der Dicke mit 345/330 wäre bestens optimiert und entspricht ca. 5% und das macht Bremsweg gut ;)

HGP müsste also nur HA 360-370mm verbauen, dann wäre der auch in der Bremsdidziplin ganz vorne mit dabei.

Earl,
dem Opel fehlen hinten 310er und dann wäre gut. Beim Frontriebler muss man etwas weniger Bremshebel Verhältins haben
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »coolhard« (18. December 2012, 18:41)


Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

earlgrey (18.12.2012)

OsCaR32

Profi

Beiträge: 916

Danksagungen: 239 / 55

  • Nachricht senden

403

Tuesday, 18. December 2012, 19:06

Ich zitiere einfach 'mal einen Auszug meines Posts hier im Thread, Nr. 305:

..............................................
Ich kenne nicht die Bremskraftverteilung vo/hi bei Fronttrieblern, nichts anderes sind unsere sogenannten Allradler beim Bremsen, lt. Coolhard 85/15; aber ein klassischer Hecktriebler von Porsche/BMW hat meines Wissens eher 60/40 als 70/30. Zugegebenermaßen bei besserer Gewichtsbalance vo/hi.
Fazit : Ein jeder sollte für sich überlegen, ob das Gefühl beim Bremsen bisher für ihn perfekt ist, oder er sich mehr Bremsleistung vorne oder eher hinten wünscht..........
.......................................

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. February 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 956

  • Nachricht senden

404

Tuesday, 18. December 2012, 19:40

Frank,

70:30 schaft man nur mit einem Mittelmotor Konzept. Also wenn man 75/25 beim Dicken hin bekommt wäre das schon perfekt.
Geh mal von 80/20 rum mit grossen Scheiben HA aus.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 666

Registrierungsdatum: 19. December 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1067 / 1867

  • Nachricht senden

405

Tuesday, 18. December 2012, 20:15

Habe gerade wieder bei www.audirs3.de die Geschichten und die Bilder der Bremsscheiben gesehen..na gute Nacht Audi.

Da können wir wirklich zufrieden sein.

videoschrotti

Perfektionist

  • »videoschrotti« ist männlich

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 2. July 2010

Aktuelles Auto: RS3 8Y Bj. 2022

Wohnort: Wien

Danksagungen: 666 / 753

  • Nachricht senden

406

Tuesday, 18. December 2012, 21:43

das kotzt mich am audirs3 Forum an:
"Du hast keine ausreichenden Rechte, um Themen in diesem Forum zu lesen."
Die Mängel sind wohl streng geheim
Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 932

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2295 / 1358

  • Nachricht senden

407

Tuesday, 18. December 2012, 22:01

Das hat bestimmt n anderen Grund ;)

Somit "zwingt" man Leute die das gerne Lesen wollen zur Registrierung.
Auch wenn manche nur einmal dort was schauen. Aber der Account ist schon mal generiert. Dadurch bekommt man in rascher Zeit jede Menge Userprofile auf dem Counter. Gerade zu der Zeit als der RS3 neu war und sich Hinz und Kunz anmeldeten um was zu lesen oder Bilder zu sehen.

Das ist aber die Basis für hohe Werbeeinnahmen bei Sponsoren und Werbeprogrammen ;)
Dann klingelts in der Kasse. Ich glaub nicht dass hier was vor der BMW oder sonstigen Fraktion "versteckt" wird. Da würde ja ein "interner Mitgliedsbereich" reichen, wohin man dann Mängelthreads verschiebt.

Erlebte ich zu Zeiten der Anfänge bei den Steuerketten in einem großen GTI-Forum so
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 666

Registrierungsdatum: 19. December 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1067 / 1867

  • Nachricht senden

408

Wednesday, 19. December 2012, 09:40

Klärt mal mich als Hinz und/oder Kunz auf ,welche Nachteile ein Anmelden in einem Forum für mich haben kann.

Bremsprobleme sind schon heftig,in ams soll im Januar ein Bericht erscheinen.

Im aktuellen sport-auto ist ein längerer grundsätzlicher Artikel zu Bremsen und aktuell schlechten Bremsleistungen von
Topautos.
Keine große "An den Pranger" aktion,sondern von der wohl Topbremsleistung von Porsche aus gesehen.
Kernsatz von Porsche : von Beginn einer Entwicklung muß und wird die Bremsanlage am Topmodell orientiert in das
Gesamtkonzept auch der schwächeren Varianten eingearbeitet.

Und gerade da liegt mA das Problem am RS3 (8P).

Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich

Beiträge: 3 900

Registrierungsdatum: 13. March 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 398 / 84

  • Nachricht senden

409

Wednesday, 19. December 2012, 10:07

Feste Bremskraftverteilung gibt es beim A3 nicht, das Bremssteuergerät regelt das je nach Bedarf und Situation ! Nennt sich glaube EBV als Abkürzung.

Selbst mein alter Golf2 hatte bereits eine vertstellbare Bremskraftverteilung. Wenn die Hinterachse sich entlastete, wurde über einen Hebel, der mit der HA verbunden war, der Bremskraftverteiler verstellt.
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

coolhard (19.12.2012)

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 932

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2295 / 1358

  • Nachricht senden

410

Wednesday, 19. December 2012, 10:08

Mit Hinz und Kunz meine ich die vielen Nicht-Audi Vertreter wie sie Anfangs in Scharen vom POrsche- , BMW Einser und Ford Focus RS-Forum kamen. Die nur Infos wollten, ohne dem Ziel dort in die Community einzutreten oder sich einen RS3 zu kaufen. Mit den Infos wurde dann in deren Forum sich gegenseitig aufgeschaukelt und gestichelt.
Ich kenn das vom R8 Forum, als der R8 neu rauskam. Da hagelte es Neuanmeldungen. Meist von Porsche oder BMW. Einige stichelten dann noch im R8 Forum, andere aber wollten nur auf die Schnelle viel Infos für Ihr Forum und ihre Vergleichsthreads.

Und die Leute waren deutlich in der Mehrheit. Waren somit schnell wieder weg und Eintagsfliegen.
Es gibt auch andere. Ohne jeden Zweifel. Aber in der Minderheit.

Aber wie gesagt. So bekommst schlagartig tausende Accounts und Zugriffe und Hits für potentielle Sponsoren wichtig. Ob dann von 3000 wirklich 3000 aktiv sind intressiert da nicht.
Bestes Beispiel MT. Mit über 2 Mio Benutzern wird da in ihrer Pressemappe geworben. Die sind aber nicht alle aktiv ;)

Nur darum gings mir beim Beschreiben obigen Postings.

Kann natürlich sein, dass man so elitär wie der R32 Club werden will.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. February 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 956

  • Nachricht senden

411

Wednesday, 19. December 2012, 21:34

na, wer nicht im Blauen angemeldet ist, versäumt nicht wirklich was. Da gibt es mehr fundiertes Wissen und FAQs hier. Einzig BiSheep ist eine absolute Kapazität in Sachen Turbotechnik/ Mechatronik, arbeitet ja direkt mit HGP zusammen. Ergo wo das Wissen begründet ist, bis auf die Elektronik Kenntnisse, ist wohl klar.

Also ich hätte da Bremsen für den RS3 die taugen :thumbsup:
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. February 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

412

Wednesday, 19. December 2012, 21:39

die rs4 lösung dürfte da preiswerter und min. genauso gut sein ;)

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. February 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 956

  • Nachricht senden

413

Wednesday, 19. December 2012, 22:39

sag mal Preise VA/HA komplett an
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. February 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

414

Thursday, 20. December 2012, 09:01

Für vorne brauchst bei der RS Lösung nur den anderen Sattel, daher preiswerter, wenn man schon 370er Scheiben hat. Hinten bleibt 310, da müsste man auf das k-sport Kit zurückgreifen.

Edit: afaik fährt der reppi die RS4 Bremse

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Otis Wright« (20. December 2012, 09:08)


quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 377

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 921 / 930

  • Nachricht senden

415

Monday, 28. January 2013, 08:56

So, meine Bezugsquelle bezüglich der Bremsen ist leider versiegt, ich würde mir aber gerne demnächst die folgende Kombination an Bremsen zulegen:
Bremsscheiben:
hinten:
Hersteller ATE
Artikelnummer 24.0122-0219.1
vorne:
Hersteller ATE
Artikelnummer 24.0130-0115.1
Bremsbeläge:
hinten:
Hersteller FERODO
Artikelnummer FDS1636
Artikelbezeichnung DS PERFORMANCE
vorne:
Hersteller FERODO
Artikelnummer FDB1765
Artikelbezeichnung PREMIER

Habt ihr einen Tipp, woher ich dies gut und günstig, am besten alles zusammen, beziehen könnte?

Grüße,
quattrofever
Mercedes E500 T - 7G-Tronic
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

Verbrauch aller Fahrzeuge

VCDS Userliste

Revenost

Meister

Beiträge: 1 968

Registrierungsdatum: 15. August 2011

Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI

Postleitzahl: 53xxx

Danksagungen: 183 / 219

  • Nachricht senden

416

Monday, 28. January 2013, 09:13

Ich würde bei at-rs.de bestellen. Die Ferodo Premier für vorne werden zwar nicht im Shop angezeigt, sind aber bestellbar und kurzfristig verfügbar. Habe gerade dort angerufen, weil ich für die VA die gleichen Teile bestellen will die Du gelistet hast. Alles andere bekommst Du auch bei at-rs.


It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

quattrofever (28.01.2013)

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 377

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 921 / 930

  • Nachricht senden

417

Monday, 28. January 2013, 09:38

Danke für deinen Hinweis aber audianer hatte ich letzte Woche schon einmal angeschrieben, bisher aber noch keine Rückinfo erhalten, deshalb dachte ich, dass Ihr ggf. noch weitere Tipps für mich habt, wo ich unverbindlich mal anfragen kann.

Mal schauen, vielleicht ist er ja gerade im Urlaub und meldet sich noch, so eilig ist es bei zum Glück ja noch nicht.

Grüße,
quattrofever
Mercedes E500 T - 7G-Tronic
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

Verbrauch aller Fahrzeuge

VCDS Userliste

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 666

Registrierungsdatum: 19. December 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1067 / 1867

  • Nachricht senden

418

Monday, 28. January 2013, 09:43

Ich habe auch aufgeteilt zwischen au3 und at-rs (SR Handel GmbH),zusätzlich noch evolity(Fischer)Stahlflex,was sich ja
bei Bremse rundum anbietet (Ca 99€,ABE).


Leider konnte Thomas ja die Beläge und Stahlflex nicht besorgen.

Vorderachsbeläge habe ich bei Audi besorgt,in der Annahme ,daß es Ferodo premier sind.Stand aber Pagid drauf.

Das Ergebnis dieser Kombi gefällt mir aber sehr gut,ohne daß man jetzt eine "Über"-Bremse erwarten darf.

Revenost

Meister

Beiträge: 1 968

Registrierungsdatum: 15. August 2011

Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI

Postleitzahl: 53xxx

Danksagungen: 183 / 219

  • Nachricht senden

419

Monday, 28. January 2013, 10:30

Hat sich hier schonmal jemand die Bremsscheibe (Topf nehme ich an) von AT-RS lackieren lassen? Kostet ca. 20 Euro. Taugt das was bzw. kann man das nicht selbst nachträglich machen mit der entsprechenden Farbe?


It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. February 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

420

Monday, 28. January 2013, 14:51

Hilft nur zum Schutz vor Korrosion. Ist bei den meisten eher nur aus optischen gründen