Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Buck

Anfänger

  • »Buck« ist männlich

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 8. März 2011

Aktuelles Auto: RS3

Postleitzahl: 28359

Wohnort: Bremen

Danksagungen: 2 / 0

  • Nachricht senden

101

Sunday, 12. February 2012, 21:23

@HorsTT: das ist ja ärgerlich ;( Viel Glück damit! Hoffe das klappt alles! Mein Wagen steht aktuell auch bei Audi. Eigentlich sollte nur die Standheizung wieder gerichtet werde und der Haldex Service war fällig. Ich habe mir ein VDCS bei MFT bestellt und direkt den Audi angeschlossen und siehe das direkt ein Fehler gefunden: Fehler 16395 - Bank 1; Nockenwellenspätverstellung Soll nicht erreicht - Sporadisch...ich den Ausdruck meiner Freundin in die Hand gedrückt und Sie mit dem Wagen zu Audi geschickt. Gestern den Anruf bekommen die Stellventile müssen neu. Aktuell befindet sich der Sachverhalt in Klärung...kotz mich etwas an... :cursing:


Ich hatte ähnlichen Fehler im MSG gespeichert "NWV Einlassseite Sollwert nicht erreicht - sporadisch"
Hab dann durch den wechsel der beiden NWV und des dazu gehörigen Steuerventils das Problem beseitigt.

Gruß Buck

102

Sunday, 12. February 2012, 22:41

"Ruckelfehler" habe ich auch beim DSG....Anfahren an der Ampel und einmal freundlich nicken...

DJNetstar

Men without any Hobbys

  • »DJNetstar« ist männlich

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 27. Mai 2011

Aktuelles Auto: Audi A3 8p 3.2 quattro

Postleitzahl: 76437

Wohnort: Rastatt

Danksagungen: 3 / 0

  • Nachricht senden

103

Sunday, 12. February 2012, 23:00

Der Fehler kam seitdem ich die Carbon Airbox rausgebaut habe! da hieß es erst zuviel luft ... mim orginal wars zu wenig ... dann hab ich batterie abgeklemmt dann gings wider .... dann is mir ja einer reingefahre .. batterie wurde abgeklemmt .. seitdem hab ich den Fehler wieder .....

nun is ja wieder Batterie abgeklemmt weil ich die Aga verbau ... naja nach 24 stunden batterie weg is ja master reset ...... vllt zwitschert mir n vogel per pn was ich beachte soll -.-

dave81

Fortgeschrittener

  • »dave81« ist männlich
  • »dave81« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 284

Registrierungsdatum: 14. September 2011

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 Zoran VR6 Sportback / Seat Leon R32

Postleitzahl: 46145

Wohnort: Oberhausen

Danksagungen: 13 / 21

  • Nachricht senden

104

Monday, 13. February 2012, 14:15

Der Fehler kam seitdem ich die Carbon Airbox rausgebaut habe! da hieß es erst zuviel luft ... mim orginal wars zu wenig ... dann hab ich batterie abgeklemmt dann gings wider .... dann is mir ja einer reingefahre .. batterie wurde abgeklemmt .. seitdem hab ich den Fehler wieder ..... nun is ja wieder Batterie abgeklemmt weil ich die Aga verbau ... naja nach 24 stunden batterie weg is ja master reset ...... vllt zwitschert mir n vogel per pn was ich beachte soll -.-
okay...im Grunde Bat für 24 Std. ab und dann wieder dran. Schlüssel rein, aber nicht starten...die Drosselklappe muss ich klarieren...dauert ca. 45-60 Sek. Dann erst Starten....ich glaube dann langsam anrollen und komplett Links und dann komplett Rechts einschlagen....dann sollte der Wagen eine längere Stecke über die BAB gefahren werden...aber per SuFu findest Du hier die genaue Anleitung.....Im Grunde ist es bis auf die 24 Std. Bat Abklemmung das Gleiche wie das per VCDS machen...dazu gibt es doch hier einen wunderbaren Thread. Guck da mal rein.....bin mir nicht sicher ob ich alles aus dem Kopf wiedergeben konnte

DJNetstar

Men without any Hobbys

  • »DJNetstar« ist männlich

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 27. Mai 2011

Aktuelles Auto: Audi A3 8p 3.2 quattro

Postleitzahl: 76437

Wohnort: Rastatt

Danksagungen: 3 / 0

  • Nachricht senden

105

Monday, 13. February 2012, 23:04

Die Batterie is momentan scho 70 stunde abgeklemmt ^^ und wird wohl noch 20 so bleibe xD

dave81

Fortgeschrittener

  • »dave81« ist männlich
  • »dave81« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 284

Registrierungsdatum: 14. September 2011

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 Zoran VR6 Sportback / Seat Leon R32

Postleitzahl: 46145

Wohnort: Oberhausen

Danksagungen: 13 / 21

  • Nachricht senden

106

Tuesday, 14. February 2012, 15:10

Die Batterie is momentan scho 70 stunde abgeklemmt ^^ und wird wohl noch 20 so bleibe xD
Okay:D das sollte reichen ;) Bei mir gibt es weniger erfreuliche Nachrichten....gestern mit dem AH telefoniert und Steuerzeiten stimmen auch nicht....jetzt wird alles neu gemacht. Beide Ketten, Spanner usw....ich war gestern extra noch mal da und habe darauf gepocht das wirklich alles gemacht werden soll und das der Wagen dort so lange bleiben kann bis alles fertig. Der Meister/Leiter und der Geselle waren sehr sehr nett und haben sich alles angehört und auch verstanden - Meister/Leiter fährt selbst VR6 - von daher bin ich guter Dinge das alles gut klappen wird. Auto wird in Ruhe fertig gemacht - es sollen Probefahrten stattfinden mit Vorher/Nachher FS auslesen und Übergabe erfolgt erst bei 100%. Die Wissen mittlerweile wie unzufrieden ich mit dem AH zuvor war und das ich auch anders kann ;) Habe ja jetzt zum Glück ein eignes VCDS und das fundierte Wissen des A3Q :thumbsup: .

Jan A3 3.2

....fast zu schnell!

  • »Jan A3 3.2« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 14. Februar 2009

Aktuelles Auto: Audi A3 Sportback 3.2 Quattro

Postleitzahl: 89522

Wohnort: Heidenheim

Danksagungen: 30 / 73

  • Nachricht senden

107

Thursday, 16. February 2012, 18:26

.....jemand am Montag den 20sten Feb. in Durlangen zum guggen......bin mit meinen Kumpels ab 10 Uhr in d´r Früh da!

Gruß

dave81

Fortgeschrittener

  • »dave81« ist männlich
  • »dave81« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 284

Registrierungsdatum: 14. September 2011

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 Zoran VR6 Sportback / Seat Leon R32

Postleitzahl: 46145

Wohnort: Oberhausen

Danksagungen: 13 / 21

  • Nachricht senden

108

Thursday, 16. February 2012, 20:30

.....jemand am Montag den 20sten Feb. in Durlangen zum guggen......bin mit meinen Kumpels ab 10 Uhr in d´r Früh da! Gruß
viel spaß...mach mal paar bilder

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 272

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

109

Friday, 17. February 2012, 10:17

.....jemand am Montag den 20sten Feb. in Durlangen zum guggen......bin mit meinen Kumpels ab 10 Uhr in d´r Früh da!

Gruß

Bilder wären toll und vor allem ein Erfahrungsbericht. Mich würde vor allem dein subjektives Gefühl im Vergleich zu meinem A3 interessieren was dir ggf. anders vorkommt.

Grüße,
quattrofever
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

Jan A3 3.2

....fast zu schnell!

  • »Jan A3 3.2« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 14. Februar 2009

Aktuelles Auto: Audi A3 Sportback 3.2 Quattro

Postleitzahl: 89522

Wohnort: Heidenheim

Danksagungen: 30 / 73

  • Nachricht senden

110

Friday, 17. February 2012, 17:13

Bilder sind kein Problem haben wahrscheinlich jeder ne Kamera dabei....berichten werde ich dann auch noch wie es mir so "vorkommt" nach dem optimieren und auch wie es vom Gefühl her ist zum quattrofever seinem nach der Probefahrt.
Weis jetzt nicht ob schon vor mir ein 3.2er auf dem Prüfstand war, denke ich bin einer der ersten aus dem Forum der das machen kann und darf. Bin sehr sehr gespannt......

Gruß

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 272

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

111

Friday, 17. February 2012, 18:07

Bilder sind kein Problem haben wahrscheinlich jeder ne Kamera dabei....berichten werde ich dann auch noch wie es mir so "vorkommt" nach dem optimieren und auch wie es vom Gefühl her ist zum quattrofever seinem nach der Probefahrt.
Weis jetzt nicht ob schon vor mir ein 3.2er auf dem Prüfstand war, denke ich bin einer der ersten aus dem Forum der das machen kann und darf. Bin sehr sehr gespannt......

Gruß

Ach ja, du hast ja auch eine Prüfstandsmessung, da bin ich ja mal gespannt was dabei herauskommt. Mach wenn es geht davon bitte auch ein paar Bilder. :)
Mich würde auch interessieren, wie sich dein Anfahrverhalten nach dem NWT verändert, da hast du ja auch kleine Probleme, oder?

Grüße,
quattrofever
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

dave81

Fortgeschrittener

  • »dave81« ist männlich
  • »dave81« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 284

Registrierungsdatum: 14. September 2011

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 Zoran VR6 Sportback / Seat Leon R32

Postleitzahl: 46145

Wohnort: Oberhausen

Danksagungen: 13 / 21

  • Nachricht senden

112

Friday, 17. February 2012, 19:01

Zur Information: nun soll man auch bei Tij Power in Paderborn NWT bekommen....die haben auch einen Quattro Prüfstand Klick mich Soweit ich im R-Forum gelesen habe gibt es die Forums Rabatte und es wird an einem Gruppentreffen gefeilt incl. Preisanpassung siehe Link

Jan A3 3.2

....fast zu schnell!

  • »Jan A3 3.2« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 14. Februar 2009

Aktuelles Auto: Audi A3 Sportback 3.2 Quattro

Postleitzahl: 89522

Wohnort: Heidenheim

Danksagungen: 30 / 73

  • Nachricht senden

113

Friday, 17. February 2012, 19:25

@quattrofever
...ne also Probleme habe ich nicht mit dem DSG, finde es nur "unangenehm" wie es schaltet oder auch einkuppelt - vor allem bei den kalten Temperaturen Jault des ding schlimmer als ein Wolf. Bin sehr gespannt.
Bilder mache ich wie geschrieben oder auch ein nettes HD Video ;-)

freu freu bald is soweit....

Jan A3 3.2

....fast zu schnell!

  • »Jan A3 3.2« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 14. Februar 2009

Aktuelles Auto: Audi A3 Sportback 3.2 Quattro

Postleitzahl: 89522

Wohnort: Heidenheim

Danksagungen: 30 / 73

  • Nachricht senden

114

Friday, 24. February 2012, 17:49

So dann woll mer mal berichten....

Nach fast einer Woche fahren - auch wenn es nicht viel war - schreib ich mal was zu meinem "optimierten" A3
Am Montag war es ja soweit und wir waren ja mehrere Autos in Durlangen, werde und kann aber leider nicht alles schreiben sonst werde ich zum Hirsch.

Wir hatten alle eine Vorher/ Nachher messung dabei und bei mir waren es im orig. Zustand 248 PS und nach der optimierung 266,8 PS :-) auf dem Prüfstand also ganz ordenlich finde ich für nen Sauer.
Danach natürlich gleich ne Probefahr gemacht und schon merkte man das der A3 sich nicht mehr so "träge" bewegt und das DSG gleich dabei ist beim Schalten und walten wie es sich gehört (auch optimiert).
Bei der ersten Runde (Fahrer) fand ich es schon ganz gut, bei der 2ten Runde (Beifahrer) ging es noch besser und war schon heftiger.....

Als Gesammteindruck bin ich sehr begeistert das Ding zieht immer, schaltet im richtigen Moment und hängt am Gas das man wirklich aupassen muss das man niemand kurz anschiebt oder den Führeschein verliert.
Am besten fand ich bei mir das mein dröhnender Endtopf im Innenraum um einiges leiser geworden ist und nun fahrbar ist bei jeder Drehzahl ????
Sonst Verbaruchtechnisch kann ich nichts sagen, bei gleicher Fahrweise nach Hause ging der km Zähler nach oben ansonsten immer weiter runter weil es einfach spass mach :-)

An was ich mich noch gewöhnen muss ist eine "andere" Geräuschkulisse, viel höre ich nicht mehr aber andere Sachen sind da die ich voher nicht gehört habe - was auch immer das ist?
Die neue hohe Drezahl ist auch gewöhnungsbedürftig ich habe da noch ein wenig Respekt davor, auch weil ungewohnt.

Mein Schlusswort - BRUTAL

@quattrofever
.....der Schub bei 4500U/min ist nicht so spürbar wie bei Deinem, denke muss noch ein wenig fahren und versuchen - werde berichten.
.....der A5 3.0TDI hat nun 598NM und 289PS auch richtig Gut und bei jedem Ganz und jeder Drehzalhl nur Schub ohne Ende - werde auch berichten wenn mein Kumpel seine Autobahnfahrten getestet hat.

So Servus...Hammer des Teil

Es haben sich bereits 4 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

dave81 (24.02.2012), Psychedelic (24.02.2012), quattrofever (25.02.2012), Kurvenschleicher (02.04.2012)

dave81

Fortgeschrittener

  • »dave81« ist männlich
  • »dave81« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 284

Registrierungsdatum: 14. September 2011

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 Zoran VR6 Sportback / Seat Leon R32

Postleitzahl: 46145

Wohnort: Oberhausen

Danksagungen: 13 / 21

  • Nachricht senden

115

Freitag, 24. Februar 2012, 18:01

So dann woll mer mal berichten.... Nach fast einer Woche fahren - auch wenn es nicht viel war - schreib ich mal was zu meinem "optimierten" A3 Am Montag war es ja soweit und wir waren ja mehrere Autos in Durlangen, werde und kann aber leider nicht alles schreiben sonst werde ich zum Hirsch. Wir hatten alle eine Vorher/ Nachher messung dabei und bei mir waren es im orig. Zustand 248 PS und nach der optimierung 266,8 PS :-) auf dem Prüfstand also ganz ordenlich finde ich für nen Sauer. Danach natürlich gleich ne Probefahr gemacht und schon merkte man das der A3 sich nicht mehr so "träge" bewegt und das DSG gleich dabei ist beim Schalten und walten wie es sich gehört (auch optimiert). Bei der ersten Runde (Fahrer) fand ich es schon ganz gut, bei der 2ten Runde (Beifahrer) ging es noch besser und war schon heftiger..... Als Gesammteindruck bin ich sehr begeistert das Ding zieht immer, schaltet im richtigen Moment und hängt am Gas das man wirklich aupassen muss das man niemand kurz anschiebt oder den Führeschein verliert. Am besten fand ich bei mir das mein dröhnender Endtopf im Innenraum um einiges leiser geworden ist und nun fahrbar ist bei jeder Drehzahl ???? Sonst Verbaruchtechnisch kann ich nichts sagen, bei gleicher Fahrweise nach Hause ging der km Zähler nach oben ansonsten immer weiter runter weil es einfach spass mach :-) An was ich mich noch gewöhnen muss ist eine "andere" Geräuschkulisse, viel höre ich nicht mehr aber andere Sachen sind da die ich voher nicht gehört habe - was auch immer das ist? Die neue hohe Drezahl ist auch gewöhnungsbedürftig ich habe da noch ein wenig Respekt davor, auch weil ungewohnt. Mein Schlusswort - BRUTAL @quattrofever .....der Schub bei 4500U/min ist nicht so spürbar wie bei Deinem, denke muss noch ein wenig fahren und versuchen - werde berichten. .....der A5 3.0TDI hat nun 598NM und 289PS auch richtig Gut und bei jedem Ganz und jeder Drehzalhl nur Schub ohne Ende - werde auch berichten wenn mein Kumpel seine Autobahnfahrten getestet hat. So Servus...Hammer des Teil
Sehr fein!!! Das freut mich!!!! Ich will und muss auch hin..haha...ich denke ich werde auch nach Durlangen fahren..ist zwar am Arsch der Welt von mir aus, aber ich will es vom Meister haben! Kann von dort aus nach Weil am Rhein fahren und dann gemütlich zurück und ausgiebig testen ;)

116

Freitag, 24. Februar 2012, 18:54

Bin dabei :-) Muss das auch haben, wenn meine Ketten neu sind !!

Sioxx

Anfänger

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 10. November 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 V6

Postleitzahl: 77963

Danksagungen: 0 / 8

  • Nachricht senden

117

Freitag, 24. Februar 2012, 19:20

@ Jan:

Wieviel NM vor und nach der Optimierung?

Jan A3 3.2

....fast zu schnell!

  • »Jan A3 3.2« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 14. Februar 2009

Aktuelles Auto: Audi A3 Sportback 3.2 Quattro

Postleitzahl: 89522

Wohnort: Heidenheim

Danksagungen: 30 / 73

  • Nachricht senden

118

Freitag, 24. Februar 2012, 19:25

Davor: knapp 300NM
Danach: 320NM....sollen aber noch steigen mit der Zeit max. 350 rum

kann mal ein Bild machen vom Leistungsdiagram.

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Sioxx (24.02.2012)

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 272

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

119

Samstag, 25. Februar 2012, 12:13

@Jan 3.2: Warte mal ab, nachdem der Wagen seine Adaption fertig hat wird sich noch einmal einiges tun. Das war bei mir auch so und konnte anhand eines Diagramms mit VCDS gut ausgewertet werden. Zoran war damals auch positiv überrascht, dass der Effekt nach Adaption fast noch einmal so groß war wie der direkt nach Aufspielen der neuen Software. Du darfst also noch auf etwas zusätzlichen Schub hoffen, vor allen in den höheren Drehzahlen. Diese Erfahrung habe ich bisher mit jedem getunten Auto gemacht. Bei meinem A6 hat sich auch noch gut etwas getan, nachdem ich bei Zoran war.

@Zoran: Noch einmal vielen Dank für die Überarbeitung meines A6, auch wenn über das Getriebe nichts mehr geändert werden konnte, ist über die Anpassungen der Kraftbegrenzung und Schaltbegrenzung im MSG ein deutlich besseres Schaltverhalten zu bemerken. Man kann nun (wenigstens im dritten Gang) eher mal in niedrigen Drehzahlen vor sich hincruisen ohne gleich in hohen Drehzahlen oder im Wandlerbetrieb zu sein. Das Schaltverhalten hat sich damit ebenfalls deutlich verbessert, vielen Dank.

@all: Jeder der überlegt ob er zu Zoran fahren sollte,..., überlegt nicht weiter und fahrt einfach hin, der Meister heist nicht umsonst so und was er anfasst wird definitiv besser, egal ob sich mal ein Auto etwas wehrt, so wie mein A6 z.B. oder nicht!

Grüße,
quattrofever
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Jan A3 3.2 (25.02.2012)

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

120

Samstag, 25. Februar 2012, 21:52

Wir hatten alle eine Vorher/ Nachher messung dabei und bei mir waren es im orig. Zustand 248 PS und nach der optimierung 266,8 PS :-) auf dem Prüfstand also ganz ordenlich finde ich für nen Sauer.
habt ihr nach DIN oder EWG gemessen?
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste