1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)
  5. Rund um Steuerkettenlängung und Longlifeintervalle

Steuerkettenrechung, bitte um Meinungen ob alle gemacht wurde...

  • gochtel
  • 2. Februar 2011 um 15:50
  • Unerledigt
  • gochtel
    Schüler
    Beiträge
    40
    Bilder
    16
    • 2. Februar 2011 um 15:50
    • #1

    Hallo,

    zurück aus dem Krankenhaus ist nun endlich aus meinem 3,2er und meinem Körper das schlechte Metall draußen :D

    wobei beim Audi natürlich "neues" wieder rein kam, zumindest hoffe ich das...

    hier die Rechnung in meiner Galerie, finde die irgendwie ein wenig "grob" aber kenne mich da ja nicht aus:

    Audi Kettenwechsel Rechnung

    freue mich auf eure Meinungen :)

    Ps: woher kommen denn die 884€ Kulanz, ausgemacht waren 50%

    • Zitieren
  • Audifan 3.0 V6
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    390
    • 2. Februar 2011 um 15:57
    • #2

    Also so wie ich das sehe, sind da wieder die richtigen Teile reingekommen :)

    Die 884€ sind 50% von den Positionen wo ein "K" vor steht.

    S3 8V
    Alcantara Leder, Bang & Olufsen, MMI touch, Audi Connect, LED Vollscheinwerfer etc.

    Verkauft:
    A3 3.2
    S-Line, Leder, Bose, RNS-E, MuFuLe, Xenon.
    Audi Werkstuning 8088

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 2. Februar 2011 um 17:40
    • #3

    Scheint alles zu passen :)

    Jetzt fleissig Ölwechseln mit gutem Öl und er bekommt nen H-Kennzeichen.

    Lass Dir noch die MWB 208+209 auslesen und ausdrucken zur Dokumentation. Dann haste einen Nullpunkt für später.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • jotten
    OOOO
    Beiträge
    423
    Bilder
    31
    • 2. Februar 2011 um 18:51
    • #4

    Wie hoch war der Endbetrag???

    Gruß Jens

    [size=12][color=red]Was kostet die Welt,
    und wann können sie liefern?[/color]
    [/size]


    [size=10][color=red]Wer ist dieser Tüv, von dem ihr alle redet???[/color][/size]

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 2. Februar 2011 um 20:54
    • #5

    1161 plus 884 plus MWWSt.

    • Zitieren
  • gochtel
    Schüler
    Beiträge
    40
    Bilder
    16
    • 4. Februar 2011 um 21:44
    • #6

    sehe ich das richtig das mich der Ölwechsel 332 gekostet hat ?( hätte ich dieses blöde Unterbodenschutzblech wegbekommen, hätte ich es selbst gemacht :cursing: (hatte ja Öl + Filter selbst besorgt)

    aber der reine Kettenwechsel war dann ja mit 2121 doch preislich ok

    Einmal editiert, zuletzt von gochtel (4. Februar 2011 um 21:45)

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 5. Februar 2011 um 00:44
    • #7

    Auf welcher Position soll das denn stehen? Ich sehe nur die Motorspülung und den Ölwechsel. Zusammen 40€ netto. Das finde ich sehr ok.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • gochtel
    Schüler
    Beiträge
    40
    Bilder
    16
    • 5. Februar 2011 um 21:17
    • #8

    ich blick das irgendwie ned, muss glaub nochmal in der Werkstatt nachfragen...

    Audi hat mit mir und der Werkstatt 50% auf die Gesamtreparatur vereinbart:

    mit K gekennzeichnete Positionen (nur Kettenwechsel) sind insgesamt 2004€ 50% wären 1002€

    wieso zahlt Audi dann 884 und ich 1120? (den Ölwechsel nicht mitgerechnet)

    oder versteh ich da tatsächlich was falsch...

    • Zitieren
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 5. Februar 2011 um 21:31
    • #9

    Naja, die % sind vielleicht auf die Netto Preise. Und du must dann noch 19% drauf zahlen. Würde das hinkommen?


    Gruss Jürgen

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    • Zitieren
  • Hoffyhood
    Schüler
    Beiträge
    71
    • 5. Februar 2011 um 21:55
    • #10
    Zitat von gochtel

    Hallo,

    zurück aus dem Krankenhaus ist nun endlich aus meinem 3,2er und meinem Körper das schlechte Metall draußen :D

    wobei beim Audi natürlich "neues" wieder rein kam, zumindest hoffe ich das...

    hier die Rechnung in meiner Galerie, finde die irgendwie ein wenig "grob" aber kenne mich da ja nicht aus:

    Audi Kettenwechsel Rechnung

    freue mich auf eure Meinungen :)

    Ps: woher kommen denn die 884€ Kulanz, ausgemacht waren 50%

    Alles anzeigen

    Bei mir steht jetzt auch der Kettenwechsel an. Kann ich mal Fragen wie du zu der Kulanz gekommen bist. Hast du den Audi Kundenservice direkt angeschrieben wenn ja wie schnell hast du die Antwort bekommen und wie war die Abwicklung? Der Gesamtpreis ist voll OK. Wo hast du das gemacht? Ich hab von Audi ein Kostenvoranschlag bekommen für die Nockenwellenversteller wechseln und ein bißchen drumherum ohne Ketten, weil die der Meinung sind die Ketten sei i.O. für satte 2200 Euro, ist das nicht abzocke? Ich habe heute auch eine email an den Kundenservice geschickt, mal schauen.

    • Zitieren
  • gochtel
    Schüler
    Beiträge
    40
    Bilder
    16
    • 6. Februar 2011 um 13:44
    • #11
    Zitat von jb.13

    Naja, die % sind vielleicht auf die Netto Preise. Und du must dann noch 19% drauf zahlen. Würde das hinkommen?


    leider nicht, hab alles netto gerechnet, die erste Seite der Rechnung ist auch komplett alles ohne Märchensteuer...

    Hoffyhood:

    ne freundliche Email an den Audi Kundenservice ist schonmal ein guter Schritt (Adresse steht glaub ich auf der HP, kann diese aber auch noch schnell bei mir suchen?)

    nach 2 Wochen hab ich dann einen Anruf bekommen mit der Mitteilung das ich 50% bekomme, da kannst du dann gleich versuchen evtl. bissl mehr rauszuholen, Audi ist ja Schuld, du und die Werkstatt hat sich an den Service Plan gehalten...

    danach hat auch gleich die Audi Werkstatt angerufen, wer sich da allerdings mit wem in Verbindung gesetzt hatte (Werkstatt <--> Audi Service) ist mir bis heute ein Rätsel :D

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche