Da ich ja zur Selbstkritik fähig bin,überlege ich die ganze Zeit,ob ich etwas mit dem Sterben meiner Batterie zu tun
habe...Mir fiel ein ,daß ich im Rahmen der letzten Fahrt mit meinem Diagnose Gerät : Auto Dia S 101 über OBD die
Meßwertblöcke 208/209 ausgelesen habe,und dabei dann auch noch etwas in den Menuepunkten herumgeschaut habe.
Irgendwie glaube ich mich zu errínnern,daß ich da auf ein Untermenue gestoßen bin,wo eine Art Auswahl zu treffen war,und
ich kurz Bedenken bekam ,etwas falsch zu machen. Da ich aber eigentlich mit "exit" auch wieder weiter kam ,dachte ich
mir nichts weiter. Allerdings kann ich auch nicht ausschließen,beim "schauen" auch mal "oK" gedrückt zu haben.
Frage also: Kann man mit einem Diagnosetool oder überhaupt etwas so programmieren (zB Klima usw) ,daß bei ausgeschaltener
Zündung dann irgendwas dauernd Strom frisst ? zB durch eine Zeitenverlängerung oder Einstellungsänderung?
Ich werde beim AZ (wenn ich das schaffe) das Gerät nochmal anschließen und bei laufendem Motor noch mal
"schauen" ,ob ich einen Fehlersuche-hinweis geben kann,vorher funktioniert ja nichts.