Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. Mai 2008
Aktuelles Auto: A3 3,2 Quattro; silbergrau; 02/2004
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Stuttgart
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. Mai 2011
Aktuelles Auto: Audi A3 8p 3.2 quattro
Postleitzahl: 76437
Wohnort: Rastatt
Ich weiß das die LWR mit den ABS sensoren zusammenarbeitet, diese haben aber keine Fehlermeldung im Kombi gebracht.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. Mai 2008
Aktuelles Auto: A3 3,2 Quattro; silbergrau; 02/2004
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Stuttgart
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. Mai 2008
Aktuelles Auto: A3 3,2 Quattro; silbergrau; 02/2004
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Stuttgart
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TheRingThing« (17. February 2012, 02:47)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Fakkii (18.02.2012)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. Mai 2008
Aktuelles Auto: A3 3,2 Quattro; silbergrau; 02/2004
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Stuttgart
Nur wo soll ich den auf die schnelle die Schwiegermutter entsorgen?
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Fakkii (18.02.2012)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. Mai 2008
Aktuelles Auto: A3 3,2 Quattro; silbergrau; 02/2004
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Stuttgart
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. Mai 2008
Aktuelles Auto: A3 3,2 Quattro; silbergrau; 02/2004
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Stuttgart
Das habe ich schon hinter mir. Habe es auch anschweißen lassen. Aber 2 Monate später dann doch komplett ersetzt. Problem ist, dass beim Schweißen das ganze Teil heiß wird und dabei dann das Gummilager vom Kugelgelenk kaputt geht.Hoffe doch das ich jemand finde der mir das Teil wieder anschweißt. Damit dürften sich einige kosten sparen lassen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. Mai 2008
Aktuelles Auto: A3 3,2 Quattro; silbergrau; 02/2004
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Stuttgart
Das habe ich schon hinter mir. Habe es auch anschweißen lassen. Aber 2 Monate später dann doch komplett ersetzt. Problem ist, dass beim Schweißen das ganze Teil heiß wird und dabei dann das Gummilager vom Kugelgelenk kaputt geht.Hoffe doch das ich jemand finde der mir das Teil wieder anschweißt. Damit dürften sich einige kosten sparen lassen.
Je nachdem wie alt dein Auto ist, hast du auch noch die alte Halterung. Meine neue war auch anders als die original verbaute. scheinbar haben sie aus nem Fehler gelernt.
Grüße
Johannes
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 176 956 | Hits gestern: 550 841 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 504 988 944 | Klicks heute: 209 706 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787