Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Oktober 2011
Aktuelles Auto: S4 B6 Cabrio
Postleitzahl: 58710
Wohnort: Menden
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Oktober 2011
Aktuelles Auto: S4 B6 Cabrio
Postleitzahl: 58710
Wohnort: Menden
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Eike883« (31. Mai 2012, 11:12)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. März 2008
Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB
Postleitzahl: 86415
Wohnort: Mering
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
coolhard (31.05.2012)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Oktober 2011
Aktuelles Auto: S4 B6 Cabrio
Postleitzahl: 58710
Wohnort: Menden
So einfach ist es leider nicht, der Stecker am Kabel beinhaltet einen Dongle, worin die Seriennummer steht. Nur mit dem Kabel funktioniert die Software. Such dir Jemanden in deiner Nähe, der VCDS hat.
Die Kostenlose (alte Version), wo mit den einfachen KL-Kabeln funktioniert, kann nicht auf den CAN-bus zugreifen, darüber bekommst nur die OBD2-Fehler ausgelesen. Eventuell reichen die jedoch sogar aus.
Grüße,
Psychedelic
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Oktober 2011
Aktuelles Auto: S4 B6 Cabrio
Postleitzahl: 58710
Wohnort: Menden
Den Test mit dem Öldeckel mache ich gleich nochmal gegen Mittag.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Eike883 (31.05.2012)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Oktober 2011
Aktuelles Auto: S4 B6 Cabrio
Postleitzahl: 58710
Wohnort: Menden
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Eike883 (31.05.2012)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Oktober 2011
Aktuelles Auto: S4 B6 Cabrio
Postleitzahl: 58710
Wohnort: Menden
hier noch beim 2.0L zwar nicht identisch aber auch interessant http://www.a3quattro-forum.de/index.php?…d&threadID=9936
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Oktober 2011
Aktuelles Auto: S4 B6 Cabrio
Postleitzahl: 58710
Wohnort: Menden
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. März 2008
Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB
Postleitzahl: 86415
Wohnort: Mering
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Eike883 (01.06.2012)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Oktober 2011
Aktuelles Auto: S4 B6 Cabrio
Postleitzahl: 58710
Wohnort: Menden
Haste auch mal geprüft, ob der Ölmesstab richtig sauber drin steckt und der O-Ring an dem Stab auch noch richtig abdichtet !?
Hatte selbst vor einigen Jahren den mal nicht richtig reingesteckt und er hat darüber Falschluft gezogen, wie bei einem offenen Öldeckel.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Oktober 2011
Aktuelles Auto: S4 B6 Cabrio
Postleitzahl: 58710
Wohnort: Menden
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Eike883« (2. Juni 2012, 16:44)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Oktober 2011
Aktuelles Auto: S4 B6 Cabrio
Postleitzahl: 58710
Wohnort: Menden
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 251 171 | Hits gestern: 498 912 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 508 765 776 | Klicks heute: 315 457 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787