Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. March 2013
Aktuelles Auto: A3
Postleitzahl: 44
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. February 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. December 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. March 2013
Aktuelles Auto: A3
Postleitzahl: 44
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 30. May 2012
Aktuelles Auto: Audi A3,2 Q Bj06 DSG
Postleitzahl: 58579
Wohnort: Sauerland
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. February 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. February 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Da hier das Thema ja doch sehr unterschiedlich gesehen wird weis man als "normalo" kaum noch hier durch zu kommen.
Würde meine Bremsen gerne einer optimierung unterziehen,
Was eh zeitnah ansteht ist Bremsflüssigkeitswechsel und in dem Zuge sollen auch Stahlflexleitungen verbaut werden.
Welche Bremsflüssigkeit sollte man dann nehmen? DOT4 ist da der Hersteller egal oder gibt es da auch unterschiede?
Die ATE SL6 ist eine top BFK und reicht absolut
Als weiteres stehen dann bald Scheiben und Beläge an.
Wenn ich das jetzt richtig aufgefasst habe bingt es erstmal mehr die Hinterachse zu "verbessern" um bessere Bremsleistung/balance zu erziehlen?
Also VOrne OEM Scheiben und Klötze und Hinten OEM scheiben und DSP Klötze?!
korrekt
bringt es was hinten über größere Scheiben oder ähnliches nachzudenken? um das mehr anzugleichen? (gibt es hierfür eine Lösung? außer teuere Bremsanlage von Auto XY oder MOVIT K-Sport etc? Dachte da mehr an nen Satteladapter und größere Serienscheiben von nem anderen AUto?)
das ist die optimale Lösung, bei K-Sport bekommst Du einen 330mm Adapter Kitt mit Scheiben geschlitzt oder gelocht für 539€, dazu die DSP Beläge und dann staunen(eventuell kann ich noch welche für die Clubber Aktion für 410€ besorgen)
Desweiteren scheint eine Luftführung von der Front zu den Bremsen bzw. mit dem TTRS Bremsleitblech mehr luft zur kühlung an der VA auch ordentlich was zu bringen?
Ich halte davon nicht allzu viel, optimaler wären Luftschläuche direkt auf die Scheiben gerichtet bzw. die Bremsbleche aufbohren und direkt dort befestigen
Dann nochmal eine weitere Frage. gibt es für die VA Bremsanlage (A3 3,2) ein "Reperaturkit"? wenn man die Sättel z.B. zum Pulvern gibt und dann überholen möchte? Teilenummer?
Muss man bei Audi anfragen oder gemäß Teilekatalog raussuchen, kann aber sein die haben einen Rep Kitt
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »coolhard« (22. April 2013, 22:18)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Mtri (23.04.2013)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. March 2013
Aktuelles Auto: A3
Postleitzahl: 44
Dann hat man ans ich über die ganze Lebensdauer mit "glühenden Kupferanteilen"hauptsächlich im eigentlichen Belagmixt.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. February 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. March 2013
Aktuelles Auto: A3
Postleitzahl: 44
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. February 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. March 2013
Aktuelles Auto: A3
Postleitzahl: 44
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 30. May 2012
Aktuelles Auto: Audi A3,2 Q Bj06 DSG
Postleitzahl: 58579
Wohnort: Sauerland
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. September 2009
Aktuelles Auto: 3,2 Quattro Sportback, 6 G HS
Postleitzahl: 90768
Wohnort: Fürth
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. March 2008
Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB
Postleitzahl: 86415
Wohnort: Mering
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. September 2009
Aktuelles Auto: 3,2 Quattro Sportback, 6 G HS
Postleitzahl: 90768
Wohnort: Fürth
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »The_Producer« (23. April 2013, 16:26)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. September 2009
Aktuelles Auto: 3,2 Quattro Sportback, 6 G HS
Postleitzahl: 90768
Wohnort: Fürth
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »The_Producer« (23. April 2013, 19:35)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. March 2013
Aktuelles Auto: A3
Postleitzahl: 44
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. September 2009
Aktuelles Auto: 3,2 Quattro Sportback, 6 G HS
Postleitzahl: 90768
Wohnort: Fürth
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. March 2013
Aktuelles Auto: A3
Postleitzahl: 44
5 Besucher
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 308 807 | Hits gestern: 524 485 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 508 324 500 | Klicks heute: 384 123 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787