1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Tacho BC Menü nach standzeit aus

  • Saschaderbaer
  • 24. Dezember 2017 um 00:31
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • Saschaderbaer
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 24. Dezember 2017 um 00:31
    • #1

    Ist das normal, dass nach "längerer" ( 12 Stunden z.b. ) Standzeit nach dem Motorstart, das BC Menü immer wieder aus ( Ich meine das Menü, wo man die Fahrdaten hat, Menü Einstellungen und dann quasi Menü aus wo man die Aktuelle Postion/Navi sieht ) ist?

    Ich habe das Beobachtet, wenn ich die Standheizung Programmiert hatte, das danach immer das Menü aus ist. Lief sie nicht, ist das BC Menü immer da, wo es als letztes Stand. Jetzt aber zum "Problem":

    Aktuell, passiert es immer öfters, dass das Menü aus ist, obwohl die Standheizung nicht lief und ich weiß nicht wieso.
    Hatte schon die Vermutung, das die Standheizung unbemerkt lief, sie war aber nicht Programmiert, wo es zu den Fehlern kam...

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.837
    Bilder
    100
    • 24. Dezember 2017 um 10:14
    • #2

    Wird eine neue Batterie fällig. Wenn die Spannung unter einen gewissen Wert fällt, schalten sich verschiedene Verbraucher ab.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Saschaderbaer
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 25. Dezember 2017 um 15:22
    • #3
    Zitat von videoschrotti

    Wird eine neue Batterie fällig. Wenn die Spannung unter einen gewissen Wert fällt, schalten sich verschiedene Verbraucher ab.

    Aber er macht das ja nicht immer. Wie kann ich das am besten Prüfen? kann ich das auch vorn im Motorraum prüfen, oder muss ich die Batterie hinten freilegen? Ab wieviel V schaltet er ab?

    • Zitieren
  • xyiaan
    SchraubdichSchlau
    Beiträge
    118
    • 25. Dezember 2017 um 15:37
    • #4

    Du musst deine Batterie belasten und Zeitgleich testen. Alle anderen Batterietests sind nicht wirklich aussagekräftig.
    Vor allem da deine Batterie im belastetem Zustand einzubrechen scheint.
    Wie bereits schon geschrieben, werden erst unwichtige Verbrauche abgeschaltet um ein erneutes Starten des Motors zu ermöglichen.
    Das setzt sich dann aus verschiedenen Faktoren zusammen. Gefahrene Strecke, also Ladezustand der Batterie. Wieviele Verbraucher liefen bei der letzten Fahrt mit... Kann da die LiMa überhaupt noch die Batterie laden wenn Sitzheizung,Lüftung,Radio,Licht etc. läuft.

    • Zitieren
  • TimBu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    289
    • 25. Dezember 2017 um 20:31
    • #5

    Also meine Batterie ist top. Trotzdem startet mein FIS IMMER mit dem Navi...

    • Zitieren
  • m304
    Gast
    • 26. Dezember 2017 um 17:20
    • #6

    Hat bei meinem 3.2er auch irgendwann angefangen, aber nicht immer. Hab das bei mir gelöst indem ich im RNS-E den Kompassmodus deaktiviert habe, da ich das Navi sowieso nie verwendet habe.

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.837
    Bilder
    100
    • 26. Dezember 2017 um 23:12
    • #7

    Verwendet ihr Speicherkarten im RNS-E ?
    Bei meinem 3,2er gab es Schwierigkeiten mit Karten größer 2GB.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • TimBu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    289
    • 27. Dezember 2017 um 08:50
    • #8
    Zitat von m304

    Hat bei meinem 3.2er auch irgendwann angefangen, aber nicht immer. Hab das bei mir gelöst indem ich im RNS-E den Kompassmodus deaktiviert habe, da ich das Navi sowieso nie verwendet habe.

    Danke Dir. Daran lag's bei mir. Endlich nicht mehr nach jedem Start am Bordcomputer rum klicken... :danke:

    • Zitieren
  • m304
    Gast
    • 30. Dezember 2017 um 18:21
    • #9
    Zitat von TimBu

    Danke Dir. Daran lag's bei mir. Endlich nicht mehr nach jedem Start am Bordcomputer rum klicken... :danke:


    Gerne! Hab diesen "Workaround" damals ebenfalls von irgendjemandem hier im Forum bekommen; mich hat dieses Verhalten auch ziemlich genervt!


    Zitat von videoschrotti

    Verwendet ihr Speicherkarten im RNS-E ?
    Bei meinem 3,2er gab es Schwierigkeiten mit Karten größer 2GB.


    Ja, bei mir gingen auch nur max. 2 GB Karten; abgesehen davon hatte ich alle paar Sekunden Aussetzer bei der Wiedergabe, wenn in beiden Slots eine Karte drinnen war. Zum Glück hab ich dieses Problem im S5 jetzt nicht mehr.

    • Zitieren
  • Saschaderbaer
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 4. Januar 2018 um 07:49
    • #10
    Zitat von videoschrotti

    Verwendet ihr Speicherkarten im RNS-E ?
    Bei meinem 3,2er gab es Schwierigkeiten mit Karten größer 2GB.

    müsste ich mal austesten, habe zwei 4 GB karten drin und laufen aber normal

    Zitat von m304

    Hat bei meinem 3.2er auch irgendwann angefangen, aber nicht immer. Hab das bei mir gelöst indem ich im RNS-E den Kompassmodus deaktiviert habe, da ich das Navi sowieso nie verwendet habe.

    Werde ich auch mal testen.

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.884
    • 4. Januar 2018 um 09:33
    • #11

    Es gehen nur bestimmte 4GB Karten beim alten RNS-E (ohne den hochglänzenden Rahmen ums Display).

    Hab sie auf Amazon gefunden. LINK

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    3 Mal editiert, zuletzt von DIDI007 (4. Januar 2018 um 09:41)

    • Zitieren
  • TimBu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    289
    • 4. Januar 2018 um 10:37
    • #12

    Die alten Navis werden wahrscheinlich nicht mit High Capacity Karten zurecht kommen. Die verstehen nur Karten nach dem 1.0 und 1.1 Standard.

    Eigentlich ist damit dann bei 2GB Schluss. SD Karten mit 4GB entsprechen NICHT dem 1.x Standard. Die können funktionieren im Gerät, müssen aber nicht.
    Das kann sich auch darin äußern dass die Karte augenscheinlich funktioniert, das Gerät aber Probleme bekommt wenn es Daten aus dem Speicherbereich >2GB lesen soll...

    Mein Navi ist auch noch das Alte. Ich gehe da auf Nummer sicher und nehme 2x2GB SD-Karten. Auf 4GB bekomme ich genug Musik unter, sodass es auch für die längste Autofahrt reicht. ;)

    • Zitieren
  • m304
    Gast
    • 4. Januar 2018 um 11:45
    • #13
    Zitat von DIDI007

    Es gehen nur bestimmte 4GB Karten beim alten RNS-E (ohne den hochglänzenden Rahmen ums Display).

    Hab sie auf Amazon gefunden. LINK


    Genau diese Karte hab ich mir damals gekauft, die hat - zumindest bei mir im alten RNS-E - auch nicht funktioniert.

    • Zitieren
  • Saschaderbaer
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 5. Januar 2018 um 07:24
    • #14

    Ich habe 2x 4 GB drin ( diese wurden erst gelesen, nachdem das Radio ein Update geladen hat, vorher gehen nur 2 GB). Und ja es gehen nur Spezielle.

    Aber zum Problem: Ich habe jetzt erstmal den Kompass ausgemacht und werde es mal weiter beobachten.

    • Zitieren
  • Saschaderbaer
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 8. Januar 2018 um 12:34
    • #15

    Seit dem der Kompass aus ist, besteht das Problem nicht mehr. Vielen Dank

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 29. August 2018 um 14:39
    • #16

    Es gibt auch beim RNS-E eine Titel und Ordnerzahlbegrenzung, nicht nur eine Begrenzung auf den alten Standard.

    4 GB Karten gehen eigentlich grundsätzlich wenn es keine SDHC Karten sind, solange sie den alten Standard nutzen haben bei mir immer alle funktioniert, nur kommt bei 4 GB Karten irgendwann das Problem mit den zu vielen Dateien/Ordnern, die sind dann einfach nicht mehr sichtbar oder nicht mehr auswählbar.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • DerMontach
    Profi
    Beiträge
    717
    • 29. August 2018 um 15:17
    • #17

    Das Problem mit den Ordner und Titeln liegt nicht an der Anzahl sondern an den Dateinamen, sind diese zu lang taucht der entsprechende Titel nicht auf.
    Ich glaube die maximale Länge beträgt 256 Zeichen inkl. Ordnername also der gesamte Pfad mit Titel.

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 29. August 2018 um 15:27
    • #18

    Das was du sagst ist auch ein Problem, ja, aber leg bitte mal ganz viele Ordner mit Dateien darin untereinander an, am besten mal mit kleinen MP3 das du möglichst viele drauf bekommst, dann hört die Anzeige irgendwann auf, mir wurde damals gesagt das ist auch eine Anzahl die das RNS sich merken muss und da ist wohl ein begrenzter Speicherplatz im Gerät für vorgesehen der das dann nicht mehr hinbekommt.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • DerMontach
    Profi
    Beiträge
    717
    • 30. August 2018 um 06:15
    • #19

    Ok das habe ich noch nicht ausprobiert bzw ist noch zu keinem Problem geworden.
    Ich denke das mit den Dateinamen dürfte aber das nervigste Problem sein, vor allem wenn man davon nichts weiss.[size=10] [/size]:wacko:[size=10] [/size]

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 30. August 2018 um 07:57
    • #20

    Ja das stimmt, das mit den Dateinamen ist echt mies, ich hatte mal eine relativ tiefe Ordnerstruktur, da trifft es einen dann auch sehr schnell,..., erst dann merkt man das da was nicht so ganz funktioniert. :D

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern