Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich

Beiträge: 3 900

Registrierungsdatum: 13. March 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 398 / 84

  • Nachricht senden

181

Monday, 20. July 2009, 10:43

RE:

Zitat

Original geschrieben von AlexLE

Wir müssen doch eh erstmal auf die Fertigstellung von Stefans F-Town-AGA warten :D :D :D


Das wird wohl noch etwas dauern. 8-|

Bin mal gespannt wer sich die AGA dann drunter hängt, ist ja immerhin auch etwas Geld was die gute Qualität kostet und bei so manchen Sparfuxthreads hier im Forum. 8-|
Ich weiß, das ich auf jeden Fall irgendwann dieses Jahr noch mal ein Wochenende bei F-Town verbringe und da was zusammen bruzeln laß, wo meine BN-Pipes dran passt. :D Und danach irgendwann mal noch ein Date bei Zoran klar mache, damit Alles wieder rund lauft. :D :D

Grüße,
Psychedelic
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

Zoran

Fortgeschrittener

  • »Zoran« ist männlich

Beiträge: 221

Registrierungsdatum: 8. March 2009

Aktuelles Auto: Golf ED30 / Golf 5R32-K / Polo GTI

Postleitzahl: 73568

Wohnort: Durlangen

Danksagungen: 0 / 1

  • Nachricht senden

182

Monday, 20. July 2009, 10:53

Hallo,

sorry in letzter Zeit war es etwas knapp mit Anwesenheitszeiten. Die ganzen PNs probiere ich im Laufe des Tages zu beantworten.

Aber, es gibt wahrscheinlich auch gute Nachrichten: Einmal das es nun doch möglich sein könnte die Temperaturen auf optimale Füllungsgrade (88-90Grad) zu senken und dann noch die Möglichkeit beim Umschalten des Saugrohrs etwas mehr Drehmoment zu haben. Durch diese Kombination sollte etwas mehr Leistung im Bereich zwischen 3500 und Begrenzer anliegen. Muss dazu aber mal mit dem Stefan nen Testtermin ausmachen :D . Geht allerdings nicht bei allen Modellen, Golf IV hat sowas zum Beispiel nicht drin. Im Golf 5 mit Kompressor funktioniert das schon einwandfrei ;).
[customized]

Else

Meister

  • »Else« ist männlich

Beiträge: 1 713

Registrierungsdatum: 15. January 2008

Aktuelles Auto: BDB DSG

Postleitzahl: Essen

Danksagungen: 9 / 18

  • Nachricht senden

183

Monday, 20. July 2009, 11:32

Gehts auch bei unserem?
Dann würd ich sagen sind wir froh, dass wir noch warten "dürfen" ;)

Gruß

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 950

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2302 / 1363

  • Nachricht senden

184

Monday, 20. July 2009, 11:42

Ja dann würd ich auch noch warten :D
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

185

Monday, 20. July 2009, 17:24

@ Psychedelic

In welcher Preisregion ist sowas denn angesiedelt?

Stefan

Experte für Ladungswechsel, technische Verbrennung und Fahrleistungssimulation

  • »Stefan« ist männlich

Beiträge: 1 129

Registrierungsdatum: 11. February 2006

Aktuelles Auto: VW Polo Highline 1.5 TSi 7G DSG

Wohnort: Süddeutschland

Danksagungen: 167 / 3

  • Nachricht senden

186

Monday, 20. July 2009, 23:00

Da geht noch was

Zitat

Original geschrieben von Zoran

Hallo,

sorry in letzter Zeit war es etwas knapp mit Anwesenheitszeiten. Die ganzen PNs probiere ich im Laufe des Tages zu beantworten.

Aber, es gibt wahrscheinlich auch gute Nachrichten: Einmal das es nun doch möglich sein könnte die Temperaturen auf optimale Füllungsgrade (88-90Grad) zu senken und dann noch die Möglichkeit beim Umschalten des Saugrohrs etwas mehr Drehmoment zu haben. Durch diese Kombination sollte etwas mehr Leistung im Bereich zwischen 3500 und Begrenzer anliegen. Muss dazu aber mal mit dem Stefan nen Testtermin ausmachen :D . Geht allerdings nicht bei allen Modellen, Golf IV hat sowas zum Beispiel nicht drin. Im Golf 5 mit Kompressor funktioniert das schon einwandfrei ;).


Jaaaa, da lacht mein Herz !!

Zoran hat nun gefunden, was ich schon vor langer Zeit mal vorgeschlagen hatte. Das ist halt heute ein Höllen "Häck" mit der verreckten sw.
Aber irgentwann geht einem jeder Fisch doch ins Netz. :-o
Habe gerade über eine Stunde mit Zoran telefoniert. Vom Grundsatz sind wir uns schon einig wie es gehen könnte ... :D 8-) :D
Nun werden wir uns einige Zeit geben um Strategien zum Abgleich und und der gegenseitigen Beeinflussung der Kennfelder zu überlegen und das mit der Physik und den Vorgängen der diskontinuierlichen technischen Verbrennung in Einklang bringen, damit das ein noch besseres Optimum über alles ergibt.
Ja, das ist eine Freude !!
Ein weiterer vieldimensionaler Parameterraum steht der Optimierung offen !! :-o (**) :-o
Die Hölle, was alles in dem Motor und der Elektronik steckt !!
Und der Audi war so voreilig den famosen VR6 in Rente zu schicken, dabei hat der richtig Potential. Auch Hr. VW hat nur halbherzig optimiert .

Zoran und ich bringen zu Ende, was da noch zu Tun ist.

Yeaaaahhh !!!

Und jetzt a g'scheids Weissbier !!!

Stefan
Drehmoment satt, das Einzige was hilft !

EVO 5

Profi

  • »EVO 5« ist männlich

Beiträge: 875

Registrierungsdatum: 25. September 2008

Wohnort: Essen

Danksagungen: 36 / 6

  • Nachricht senden

187

Monday, 20. July 2009, 23:03

Ja wenn das so ist, dann warte ich auch noch bis Ihr das nächste Kunststück vollbracht habt.

Gibts noch paar Details die auch wir nicht Profis verstehen?

mfg

  • »Chris1985« ist männlich

Beiträge: 740

Registrierungsdatum: 27. September 2007

Aktuelles Auto: Golf IV R32

Danksagungen: 10 / 6

  • Nachricht senden

188

Monday, 20. July 2009, 23:09

klingt super :D 8-)

darf man da auch nähere Details erfahren?` :) :D

ich nehme mal an, ihr ändert das Kennfeld für die Verstellung des Thermostats oder? :-o
und das geht im IVer Golf nicht? ;(
Dann muss halt eine andere Möglichkeit gefunden werden :-) ;)


beziehen sich die 88-90°C auf die Wassertemperatur? Weil dann braucht im IVer Golf nichts geändert werden.... das sind ziemlich genau die Werte, die mir bei straffer Fahrweise angezeigt werden.

EDIT: allerdings nicht im Winter.... da stehen die 84°C wie angenagelt in der Anzeige. 8-|


Das einzige was etwas tiefer liegen dürfte ist die Ötemperatur. Bei warmem Wetter ( >23°C) bin ich schnell bei ca. 100-105°C ohne, dass ich längere Zeit drauf trete.
Ist noch nicht kritisch, ich weiss, aber ein Thermostat geregelter Ökühler wäre sicher nicht verkehrt. :)
- Christian -

Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue

- VCDS => Raum Osnabrück / Münster -


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 950

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2302 / 1363

  • Nachricht senden

189

Tuesday, 21. July 2009, 08:51

Dann lassen wir mal einen von den Herren Probefahren :D

Aber die Daten dürfen sie nicht bekommen, die müßt ihr gut verschlüsseln...
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Audianer3

Erleuchteter

  • »Audianer3« ist männlich

Beiträge: 3 620

Registrierungsdatum: 16. May 2005

Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85

Postleitzahl: 86633

Wohnort: Neuburg

Danksagungen: 45 / 133

  • Nachricht senden

190

Tuesday, 21. July 2009, 09:28

Ja da freue ich mich doch ;) :)
SQ5Plus 3,o TDI 8)


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 950

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2302 / 1363

  • Nachricht senden

191

Tuesday, 21. July 2009, 09:33

Kann man erst das normale draufmachen, und später das noch bessere?
Solang bis das noch bessere kommt wollt ich nämlich nicht warten Shok
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich

Beiträge: 3 900

Registrierungsdatum: 13. March 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 398 / 84

  • Nachricht senden

192

Tuesday, 21. July 2009, 09:45

[H3]TIME FOR PATCHDAY ![/H3]
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 950

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2302 / 1363

  • Nachricht senden

193

Tuesday, 21. July 2009, 10:14

Echt cool was aus dem totgesagten VR6 so wird huhu hueja
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Audianer3

Erleuchteter

  • »Audianer3« ist männlich

Beiträge: 3 620

Registrierungsdatum: 16. May 2005

Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85

Postleitzahl: 86633

Wohnort: Neuburg

Danksagungen: 45 / 133

  • Nachricht senden

194

Tuesday, 21. July 2009, 12:39

RE:

Zitat

Original geschrieben von Psychedelic

[H3]TIME FOR PATCHDAY ![/H3]


Mehr soag i ned :D
SQ5Plus 3,o TDI 8)


sebi

Anfänger

  • »sebi« ist männlich

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 2. July 2009

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 V6 04''

Postleitzahl: Südtirol

  • Nachricht senden

195

Wednesday, 22. July 2009, 22:11

Endleistung


Hallo alle zusammen,

man kann deutlich aus den ganzen Beiträgen sehen dass das Chippen, besonders wenns vom Zoran gemacht wird einiges an Mehrleistung/Drehmoment bringt.

Mich würde interessieren was der Wagen nun so auf den Rollen bringt.

Hat villeicht jemand von euch den Wagen nach dem Chippen auf einem Prüfstand messen lassen?
Oder villeicht die Beschleunigunswerte?

Grüsse


Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich

Beiträge: 3 900

Registrierungsdatum: 13. March 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 398 / 84

  • Nachricht senden

196

Donnerstag, 23. Juli 2009, 09:24

Prüfstand schubsen ist mir zu teuer, nur das ich Zahlen auf einem Blatt Papier ausgehändigt bekomme.
Ich verlass mich da lieber auf mein Popometer, wenn das ein Wohlbefinden meldet reicht das mir vollkommen. :D o--o
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

moxoc

Schüler

  • »moxoc« ist männlich

Beiträge: 108

Registrierungsdatum: 21. December 2008

Aktuelles Auto: VW Passat Variant (B7) 3.6 4 Motion

Postleitzahl: bei Frankfurt/ M.

Danksagungen: 0 / 1

  • Nachricht senden

197

Donnerstag, 23. Juli 2009, 19:40

So, jetzt hält's mich nicht mehr lange auf'm Hocker und ich muss mal als sonst stiller Mitleser meinen allergrössten Resepkt aussprechen und auch mal kurz Hallo sagen.

Also, das was die beiden (Stefan und Zoran) da leisten ist wirklich allererste Sahne (**)

Und sobald meine Garantie abgelaufen ist (nächstes Jahr im Januar) dann werde ich auch mal vorstellig werden.

Also, wer will kann ja gerne schonmal einen Termin für Februar/ März in Frankfurt/ Main organisieren :-) und bis dahin freue ich mich immer wieder insgeheim was der 3.2er doch für eine geile Karre ist, auch wenn die Dame gelegentlich einen über den Durst trinkt.

Gibt es eigentlich schon Erfahrungswerte, was den Verbrauch nach der Optimierung angeht? Lese mal hier was von 0,5 weniger, mal dort was anderes und gibt's schon jemanden der die Optimierung jetzt eine Weile mit Autogas fährt, oder sollte man lieber Autogas Autogas sein lassen?

Also nochmal: Respekt und weiter so!

Adieu!
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." W. Röhrl

Audianer3

Erleuchteter

  • »Audianer3« ist männlich

Beiträge: 3 620

Registrierungsdatum: 16. May 2005

Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85

Postleitzahl: 86633

Wohnort: Neuburg

Danksagungen: 45 / 133

  • Nachricht senden

198

Donnerstag, 23. Juli 2009, 21:17

Ich hätte ein kleines Verbrauchsupdate, bin so 200 km ruhig im Landstraßentempo 100-120 km/h gefahren,habe nicht viel überholen brauchen, etwas Kurvig und Bergig :

8,2 LITER

Hatte ich nie geschafft :D
SQ5Plus 3,o TDI 8)


quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 383

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 935 / 935

  • Nachricht senden

199

Freitag, 24. Juli 2009, 13:09

So ein Ärger, dass meine Frau etwas gegen eine derartige Veränderung hat. :(

Aber als werdender Papa muss man vielleicht in manchen Dingen auch mal zurückstecken und dass ist auch gut so. :)
Reizen würde es mich trotzdem sehr,....
Mercedes E500 T - 7G-Tronic
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

Verbrauch aller Fahrzeuge

VCDS Userliste

200

Freitag, 24. Juli 2009, 15:23

Termin in Berlin

Hallo,

wollt mal in die Runde fragen, ob es denn auch Interessenten im Gebiet der Mutterstadt bzw. dem Brandenburger Umland gäbe?!?

Ich als Berliner würde wahrscheinlich auch das Tuning machen wollen, wenn
1. es Zoran persönlich macht
2. es evtl. Leute gibt hier in der Umgebung die einen bereits Gemachten fahren und man vorher probieren kann
3. sich genug Leute finden, sodass es sich für beide Seiten lohnt

Viele Grüße der noobi