Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Trymon

Anfänger

  • »Trymon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 24. Juli 2012

Aktuelles Auto: BMW E46 325i

Postleitzahl: 97084

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 24. Juli 2012, 16:09

Hallo von einem (evtl. noch) BMW Fahrer

Hi,

ich habe seit gut 1,5 Jahren einen E46 325i, der auch durchaus Spaß macht. Doch irgendwie, das klingt nun komisch, kann ich keine Beziehung zu dem Auto aufbauen. Es lässt mich völlig emotionslos, was ich von meinem Alfa 147 nicht gewohnt war.
Nun habe ich mir den A3 3.2 quattro näher angesehen und irgendwie muss ich sagen, gefällt mir. Habe mich deswegen nun auch hier im Forum angemeldet um mich besser in die Thematik einlesen zu können und auch die eine oder andere Frage stellen zu können.
Allerdings muss ich sagen, die Steuerketten-Thematik finde ich schon sehr bedenklich. Die Mängelliste ist zwar schon etwas länger, aber nur die Steuerkette macht mir richtig Sorgen. So etwas bin ich von meinem schnurrenden R6 nicht gewohnt muss ich sagen. ;)
Aber vielleicht wird es ja am Ende ein Audi trotz Steuerkette und Mehrverbrauch. ;)

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 650

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 24. Juli 2012, 17:28

Hallo und willkommen.
Wenn man die Steuerkette bei der Preisverhandlung gleich mitberechnet ggf,dann lässt sich vieles aushalten.

Der VR6 gibt jedenfalls Emotionen ,wenn man auf soetwas steht.Spaß ebenfalls. Und ein Forum mit tiefen
Kenntnissen der Materie ist auch etwas wert.

Bzgl Steuerketten: ich kontrolliere die Meßwertblöcke ständig mit einem kleinen Auslesegerät.Beim Kauf vor
2,5 J -1/-4 , immer schön aufs richtige Öl geachtet: heute -1/-3 ,das passt gut,keine Geräusche.Will sagen,
man kann was tun.

Aber den richtigen muß man schon finden.

Trymon

Anfänger

  • »Trymon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 24. Juli 2012

Aktuelles Auto: BMW E46 325i

Postleitzahl: 97084

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 24. Juli 2012, 18:20

Klar den richtigen muss man finden, doch das ist nicht immer so einfach.

Es ist auch schwer in Erfahrung zu bringen, wie der Vorbesitzer damit rumgefahren ist und ob er vielleicht verheizt worden ist. Selbst wenn man den Vorbesitzer anruft ist es ja nicht klar, ob er die Wahrheit sagt. Aber das ist kein A3 Problem sondern generell ein Problem bei den Gebrauchten. Mit dem E46 hatte ich ja Glück und da weiß ich was ich habe. Aber irgendwie fehlt etwas bei dem Auto. Das würde ich bei Alfa wohl wieder bekommen, doch ein mal Italiener und so schnell nicht mehr. ;)

Der A3 bringt mir aber schon so ein wenig das Alfa Gefühl irgendwie. Zur Zeit schaue ich mich aktiv um und sollte auch langsam meinen jetzigen zum Verkauf anbieten, wenn ich mich endgültig entschlossen habe. Aber Käufe von Privat schrecke ich bei dem A3 durchaus, da ich schon gerne eine Garantie bekommen würde und die gibt es von Privat nun mal nicht.