Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

HR1

Anfänger

  • »HR1« ist männlich
  • »HR1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 28. Juni 2009

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 quattro

Postleitzahl: komplettes ALU-Dekor, Gewinde, Spurplatten

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 28. Juni 2009, 08:11

Welches Gewinde für den 3.2 quattro empfehlt ihr???

Hey Leute!

Will meinen 3.2er der Straße etwas näher bringen, und wollte deswegen fragen, welches Gewinde ihr mir empfehlen könnt!?!

Danke schon mal!

MFG Rene

  • »Ingo3.2Q« ist männlich

Beiträge: 530

Registrierungsdatum: 21. August 2007

Aktuelles Auto: A3 3.2 QT

Wohnort: Maintal

Danksagungen: 1 / 5

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 28. Juni 2009, 22:16

Also ich fahre das KW V3 ... und es wirklich sehr super!
Aber auch das V1 denke ich wird sehr gut sein. Das V2 habe ich gehört ist auch sehr gut.

Ansonsten gibts noch von KW das Street Comfort... aber ließ dir mal ein bissl was durch von KW suspensions auf deren website

www.kw-suspensions.de

Ansonsten werden noch andere Meinungen kommen ;-)

stivler

Low & Slow

  • »stivler« ist männlich

Beiträge: 62

Registrierungsdatum: 7. November 2008

Aktuelles Auto: 4er R32, Passat 3,2 FSI DSG

Postleitzahl: 09113

Wohnort: Chemnitz

Danksagungen: 0 / 1

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 28. Juni 2009, 22:46

Also ich bin schon sehr viele Gewinde gefahren, auch in vielen unterschiedlichen Auto´s aber seitdem ich nen 3,2er A3 mit K-Sport gefahren bin, bin ich davon extrem begeistert.
Derzeit fahre ich noch ein tiefes H&R ( auch gut ) aber direkt nach dem Urlaub rüste ich um. Bekomme da auch gute Preise über einen Händler.
Bei Bilstein macht man auch garnichts verkehrt, es kommt eben auch immer ein wenig auf deinen Geldbeutel und den Anwendungsbereich an. Mit KW hatte ich auch nie Probleme.

T0bi

HiFi-Freak :)

  • »T0bi« ist männlich

Beiträge: 1 600

Registrierungsdatum: 14. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi S6 4b Avant

Postleitzahl: 67227

Wohnort: Frankenthal

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 28. Juni 2009, 23:59

ich hab zwar keinen a3 mehr, aber ein KW V1 im A4 und finde es einfach brutalst zu hart!

würd ich nie wieder kaufen das teil!


was mich auf dem tunergp gelockt hat, waren die neuen fahrwerke von kw, bei denen man elektronisch die höhe um 45mm verstellen kann, bequem per taster im innenraum (**)

und die härte kann man wohl auch von innen bei den größeren fahrwerken verstellen (**)
gruss T0bi


meine aktuelle HiFi-Konfig:

HU: Sony Doppeldin
HT: Werkströten
TMT: Sinus Live Neodym
Weiche: SPL Dynamics
Amp: noch nix
Sub: noch nix
Sub-Amp: noch nix

a3.2quattro

Krawallkiste 3.5 im weiteren Aufbau

  • »a3.2quattro« ist männlich

Beiträge: 2 587

Registrierungsdatum: 4. Januar 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing

Danksagungen: 194 / 66

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 7. Februar 2010, 22:18

Ich wollte das Thema nochmal aufgreifen. Ich stehe demnächst vor der Wahl eines Gewindefahrwerks. Was soll ich nehmen? Als Hersteller kommen H&R, KW und Bilstein in Frage. Bei H&R hab ich noch nix spezielles, bei Bilstein das B16 und bei KW das Variante 3.
Was sagt ihr zu den einzelnen? Mein Favorit ist das Bilstein B16, aber momentan hab ich ein KW Var. 3 im Blick ;) Ich hätte gerne paar Meinungen und Feedback die mir für eine Entscheidung weiterhelfen.
Bilstein hat ja meiner Meinung nach das beste Image, wie steht KW da im Vergleich zu? Was empfehlt ihr mir?
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

Audi A3 quattro - V6 - 3.2T - DSG - BTS-Racing Turboumbau

Mein A3 3.2 Turbo

Four4Four

Anfänger

  • »Four4Four« ist männlich

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 15. September 2009

Aktuelles Auto: Golf 4 V6 4 Motion

  • Nachricht senden

6

Montag, 8. Februar 2010, 12:41

Ich fahr ein Bilstein B16 PSS9 in meinem Golf, eigentlich das Optimum an Performance und man kann auch als Laie relativ leicht per Rädchen die Härte einstellen, was beim V3 von KW sehr schwer sein soll, dort wie seperat Zug und Druckstufe eingestellt.
Der Nachteil von Bilstein ist eben dass man nicht besonders tief runter kommt, ist eben ein FAHRWERK. Mein Bruder fährt ein H&R Monotube, das ist von der Abstimmung super, würde ich wenn ichs nochmal zu machen hätte auch kaufen.
Über KW liest man öfters über ölende Dämpfer, ich würde eher zu einem Gasdruckstossdämpfer wie sie im B16 und H&R Monotube verbaut sind raten.
Wenn du gerne sportlich fährst wäre es auch interessant die H&R Stabis zu verbauen, die holen nochmal extrem viel raus, da wankt beim Fahren absolut garnichts mehr... :thumbsup:

oliverds

Schüler

Beiträge: 97

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2008

Aktuelles Auto: A3 3.2 Sportback DSG gezorant

Postleitzahl: Münster

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 23. Februar 2010, 10:27

ich schmeiss nochmal k-sport in die runde. wer das einmal hatte will nie mehr was anderes:

- unglaublicher verstellbereich, höhe sowie härte (wenn nötig kannst das komfortabeler als ein s-line fw stellen)
- minimale ungefederte masse, da aus flugzeugalu
- dank spezieller bauweise immer ideale vorspannung
- perfekter kundensupport
- unibaldomlager
Grüße, der Olli


joegges

Fortgeschrittener

  • »joegges« ist männlich

Beiträge: 215

Registrierungsdatum: 11. Februar 2009

Aktuelles Auto: Audi A3 8P 3,2 V6 Quattro und A4 2,7 TDI V6

Postleitzahl: 53949

Danksagungen: 5 / 6

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 23. Februar 2010, 10:32

@ oliverds

Stimme da zu!!

Habs auch drin und bin Super zufrieden :D
Warum sagen alle zu meinem Motor Schiffsdiesel???

Jan A3 3.2

....fast zu schnell!

  • »Jan A3 3.2« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 14. Februar 2009

Aktuelles Auto: Audi A3 Sportback 3.2 Quattro

Postleitzahl: 89522

Wohnort: Heidenheim

Danksagungen: 30 / 73

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 24. Februar 2010, 16:38

Hallo,

also da das Eibach Street S noch nicht aufgetaucht ist hier, werde ich das mal weiterempfehlen.....ist net so "bockig" wie das S-Line-fast schon angenehm und derVerstellbereich langt auf alle Fälle auch.
Also ich bin sehr zufrienden.