Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

crislee

Administrator

  • »crislee« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 342

Registrierungsdatum: 7. August 2004

Aktuelles Auto: A4 Avant

Postleitzahl: 75...

Danksagungen: 12 / 11

  • Nachricht senden

1

Freitag, 9. Juni 2006, 13:50

..Schweißer, Schlosser, Konstruktions-Mechaniker??

Servus,

ja oben stehts ja schon was ich brauch... alternativ wäre ich froh wenn jemand etwas St37 oder Edelstahl Flachmaterial für mich hätte....


Gruss
Cris

T0bi

HiFi-Freak :)

  • »T0bi« ist männlich

Beiträge: 1 600

Registrierungsdatum: 14. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi S6 4b Avant

Postleitzahl: 67227

Wohnort: Frankenthal

  • Nachricht senden

2

Freitag, 9. Juni 2006, 14:17

hmm ehrlich gesagt, keine ahnung, was du brauchst! :D

aber mein schwager iss schlosser!

falls du was brauchen solltest, hier mal die URL zur Firma :D

http://www.schell-metallbau-edelstahldesign.de/
gruss T0bi


meine aktuelle HiFi-Konfig:

HU: Sony Doppeldin
HT: Werkströten
TMT: Sinus Live Neodym
Weiche: SPL Dynamics
Amp: noch nix
Sub: noch nix
Sub-Amp: noch nix

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

3

Freitag, 9. Juni 2006, 22:43

Ich bin zwar gelernter Konstruktionsmechaniker,kann dir aber trotzdem nicht weiterhelfen. 8-| :D ;)
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

4

Samstag, 10. Juni 2006, 11:41

Was genau brauchste?
Material? Werkstoffnummer? Dicke? Abmessungen?

Eventuell kann ichs über Privatabgabe beziehen, weiss aber nicht wie lange das dauert
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

crislee

Administrator

  • »crislee« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 342

Registrierungsdatum: 7. August 2004

Aktuelles Auto: A4 Avant

Postleitzahl: 75...

Danksagungen: 12 / 11

  • Nachricht senden

5

Montag, 12. Juni 2006, 09:06

Ich will mir Markiesen Halterungen für die Giebelbalken machen, dazu brauch ich entweder Baustahl oder Edelstahl......

Kan auch gerne schon rostig sein der ST 37 :D wichtig wäre das es Flachmaterial mit etwa 5mm stärke ist. und dann sagen wir 100 auf 1500 das wäre prima, Bohren und Schweissen kann der Cris ja ;)

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

6

Montag, 12. Juni 2006, 09:26

Also 100mm breit und 1500mm lang???
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

crislee

Administrator

  • »crislee« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 342

Registrierungsdatum: 7. August 2004

Aktuelles Auto: A4 Avant

Postleitzahl: 75...

Danksagungen: 12 / 11

  • Nachricht senden

7

Montag, 12. Juni 2006, 09:28

Ja das wäre klasse, wenns 120 Breit ist wäre es auch nicht schlimm....

Kann auch gerne von nem Schrotthändler sein....

Gruss
Cris

FanbertA3

unregistriert

8

Montag, 12. Juni 2006, 19:40

Und nur 5mm stark???

Wie lange is die markiese

crislee

Administrator

  • »crislee« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 342

Registrierungsdatum: 7. August 2004

Aktuelles Auto: A4 Avant

Postleitzahl: 75...

Danksagungen: 12 / 11

  • Nachricht senden

9

Montag, 12. Juni 2006, 20:05

Die Markiesen haben 5 Meter!

Aufgehängt werden die Quasie an der Original Halterung und einem Winkel welcher in den Giebelbalken verschraubt wird....


Gruss
Cris

FanbertA3

unregistriert

10

Montag, 12. Juni 2006, 20:07

Und mit wieviel winkel?? Den 5mm is nicht gerade stark

Dolzman

Fortgeschrittener

  • »Dolzman« ist männlich

Beiträge: 341

Registrierungsdatum: 2. November 2004

  • Nachricht senden

11

Montag, 12. Juni 2006, 20:43

Also ich könnt dir auch was besorgen !!!
Bin ja im Formen & Werkzeugbau, kann dir so zimlich jedes Material in allen Abmessungen besorgen !!! Rundmaterial, Flachmateial . . . . .

Wenn du was brauchst kann ich mein Chef fragen was das kostet !!
Audi A3 (8P) 2.0 FSI, S-Line Sportpaket plus, Akoyasilber, Xenon, Klima, Concert mit BOSE Soundsystem & Bluetooth FSE (Parrot CK3000), S3 Alupedale + Fu߸stütze, Oettinger Seitenschweller, & Heck, S-Line Dachspoiler, S3 Frontschürze, Beleuchteter S3 Schaltknauf

crislee

Administrator

  • »crislee« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 342

Registrierungsdatum: 7. August 2004

Aktuelles Auto: A4 Avant

Postleitzahl: 75...

Danksagungen: 12 / 11

  • Nachricht senden

12

Montag, 12. Juni 2006, 21:06

RE:

Zitat

Original geschrieben von FanbertA3

Und mit wieviel winkel?? Den 5mm is nicht gerade stark


5mm sind 5 mm :D und eine Markiese wiegt etwa 30-35Kg.

Die 5mm reichen dinke aus. das Gewicht hängt ja nur an der Schweissnaht und an der Zugseite, von daher ist das Gewicht kein Problem für 2 Winkel....

Wie gesagt das kann gern Baustahl vom Schrott sein.....den sonnst könnte ichs ja auch im Laden holen, hab nur keine Lust 50Ö für ST37 zu bezahlen ;)

Dolzman

Fortgeschrittener

  • »Dolzman« ist männlich

Beiträge: 341

Registrierungsdatum: 2. November 2004

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 13. Juni 2006, 21:26

Wiviel brauchst du ?? Kann ja sein, zufällig grad ne Stange im Lager unbenutzt rumliegt :-) 8-| :D

Audi A3 (8P) 2.0 FSI, S-Line Sportpaket plus, Akoyasilber, Xenon, Klima, Concert mit BOSE Soundsystem & Bluetooth FSE (Parrot CK3000), S3 Alupedale + Fu߸stütze, Oettinger Seitenschweller, & Heck, S-Line Dachspoiler, S3 Frontschürze, Beleuchteter S3 Schaltknauf

crislee

Administrator

  • »crislee« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 342

Registrierungsdatum: 7. August 2004

Aktuelles Auto: A4 Avant

Postleitzahl: 75...

Danksagungen: 12 / 11

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 13. Juni 2006, 23:30

RE:

Zitat

Original geschrieben von crislee

Ich will mir Markiesen Halterungen für die Giebelbalken machen, dazu brauch ich entweder Baustahl oder Edelstahl......

Kan auch gerne schon rostig sein der ST 37 :D wichtig wäre das es Flachmaterial mit etwa 5mm stärke ist. und dann sagen wir 100 auf 1500 das wäre prima, Bohren und Schweissen kann der Cris ja ;)