Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

C_B

Schüler

  • »C_B« ist männlich
  • »C_B« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 73

Registrierungsdatum: 12. Juni 2010

Aktuelles Auto: A3 3.2

Postleitzahl: 63683

Wohnort: Ortenberg

Danksagungen: 1 / 0

  • Nachricht senden

1

Freitag, 15. Oktober 2010, 19:25

RNS-E Lautstärkeregler austauschen

Hallo,

mein Problem ist folgendes:

Die Kappe von meinem Lautstärkeregler ist abgegangen und nicht mehr zu finden (fragt nicht wie das passiert ist).
Jetzt hab ich mir beim VW/Audi Autohaus nen neuen Drehknopf bestellt. Der passt aber nicht. Scheinen da irgendwie die Aufnahme geändert zu haben. War ich wieder bei denen gewesen und hab dort nachgefragt, wie man den dann tauschen kann oder was man da jetzt überhaupt machen kann. Er konnte mir nicht weiter helfen. Hatte gemeint ich soll den Hersteller von dem RNS-E ermitteln und dort weiter fragen 8| .

Hab auch mal selbst nach ner Anleitung gesucht. Aber nur was gefunden, wo man das Navi ausbauen muss und dann zerlegen soll. Also wird ne größere Bastelarbeit, was ich eigentlich nicht machen wollte. Muss ja auch irgendwie anders gehen.

Zu den Bildern:

http://img842.imageshack.us/g/img0085wm.jpg/

Bei dem eingebauten sieht man schön, das nur die "Kappe" fehlt. sonst alles da auch nichts abgebrochen. Funktioniert ja auch noch ohne Probleme.

Beim neuen Teil sieht man schön, dass bei der "Kappe" die ganze aufnahme dabei ist mit dieser Verzahnung und Klammern etc. Also passt nicht auf den anderen "Sockel".

Mein Audi-Partner kann mir auch diese alte Version nicht bestellen, weil die eben nur diese neue im System haben.
Der hatte auch ehrlich gesagt nicht wirklich ahnung davon. Hat mir gesagt, wenn da was am navi ist, schicken die des ein und fertig. Und sowas hätten die noch nie gehabt, hmm


Hat jemand ne idee was ich nun machen kann? Also irgendwie rumbasteln und des andere zurechtschneiden und ankleben etc will ich nicht. Sollte eigentlich wieder original sein. Und wenns den Knopf als ersatzteil gibt, muss man es doch auch einbauen können?!

Gruß

Chris

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

2

Freitag, 15. Oktober 2010, 19:27

Frage mal bei www.pavlek.de nach

Die sind spezialisiert auf so Sachen. Sind auch Forumshändler und geben Rabatt.
Mit Rabatten bei ausgewählten Partnern Einkaufen über A3-quattro.de
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. Februar 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

3

Freitag, 15. Oktober 2010, 19:29

afaik ist beim rns-e nie was getauscht worden bis auf die aufnahme des MMI reglers ab MJ09.
der an/aus knopf ist eig. immer plug and play austauschbar. da müsstest du auch einen ersatzknopf bekommen können. notfalls den chrom regler ausm FL, was aber auch suboptimal ist.

try this:
schwarz: 8P0 919 070
chrom: 8P0 919 070 A

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Otis Wright« (15. Oktober 2010, 19:38)


C_B

Schüler

  • »C_B« ist männlich
  • »C_B« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 73

Registrierungsdatum: 12. Juni 2010

Aktuelles Auto: A3 3.2

Postleitzahl: 63683

Wohnort: Ortenberg

Danksagungen: 1 / 0

  • Nachricht senden

4

Freitag, 15. Oktober 2010, 19:48

Hi,

danke für die Antworten.

@ Otis Wright

Also auf meiner Rechnung steht die selbe Teilenummer (schwarz).
Aber wie tausch ich den dann jetzt aus?
Ich mein, der neue sieht ja schon anders aus wie der eingebaute. Allein schon das durchsichtige und das weiße Innenteil, was mir ja den Knopf zum leuchten bringt.
und irgendwie schein ja die Aufnahme anders zu sein. Kann den neuen ja nicht weiter zerlgen. Diese Klipse und Verzahnung + Deckel ist ja ein Teil. Und bei meinem eingebauten ließ es sich ja trennen. Oder es ist so abgebrochen, dass man keine Bruchstellen sieht ?(


@Para
Danke für den link. Werd mich da auch mal informieren.


Gruß

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. Februar 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

5

Freitag, 15. Oktober 2010, 20:02

ok, scheint doch etwas verwirrender zu sein.

http://www.motor-talk.de/forum/rns-e-mmi…=3#post15721467

hab das jetzt überflogen. glaube du musst das navi zerlegen :wacko:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Otis Wright« (15. Oktober 2010, 20:06)


C_B

Schüler

  • »C_B« ist männlich
  • »C_B« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 73

Registrierungsdatum: 12. Juni 2010

Aktuelles Auto: A3 3.2

Postleitzahl: 63683

Wohnort: Ortenberg

Danksagungen: 1 / 0

  • Nachricht senden

6

Freitag, 15. Oktober 2010, 20:17

Danke für den link. Ja die zerlegen echt ihr Navi um den Knopf zu tauschen.

Wie man auf dem bild sieht, gibts 2 verschiedene aufnahmen

http://www.motor-talk.de/attachment/488133/DSC00339.JPG

Ich werde da wohl den Linken eingebaut haben und den rechten hier rumliegen :(.

Selbst wenn ich den linken irgendwo herbekommen würde, weiß ich immer noch nicht ob ich den so tauschen kann, oder ob ich dazu auch mein Navi zerlegen muss.

Hätte nicht gedacht, das es doch so kompliziert ist.

Digi3.2qKompressor

unregistriert

7

Freitag, 15. Oktober 2010, 20:20

Ja man muss es zerlegen, ist aber nicht all zu kompliziert. Hab meine auch gegen die Chrom getauscht. Ein bissel Basteln muss man aber schon.

C_B

Schüler

  • »C_B« ist männlich
  • »C_B« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 73

Registrierungsdatum: 12. Juni 2010

Aktuelles Auto: A3 3.2

Postleitzahl: 63683

Wohnort: Ortenberg

Danksagungen: 1 / 0

  • Nachricht senden

8

Samstag, 16. Oktober 2010, 15:57

Ist ja echt doof konstruiert das ganze :).
Wieso haben die den Knopf dann als Ersatzteil da (für 12 Euro), wenn man dann das Navi zerlegen muss, um es einzubauen, bzw als Leie einschicken muss, um es tauschen zu lassen. Steht ja alles in gar keiner Relation!

Aber warte da noch auf nen Anruf von Audi, sollten mich eigentlich gestern zurück rufen. Aber das kennt man ja.

Soweit aber schonmal danke.

C_B

Schüler

  • »C_B« ist männlich
  • »C_B« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 73

Registrierungsdatum: 12. Juni 2010

Aktuelles Auto: A3 3.2

Postleitzahl: 63683

Wohnort: Ortenberg

Danksagungen: 1 / 0

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 26. Oktober 2010, 10:42

Hallo,

hat jetzt doch nen bischen länger gedauert. Die lassen sich halt Zeit mit dem Rückruf.

Der Vollständigkeitshalber:

Es ist nicht möglich seitens Audi den Drehregler (oder eigentlich nur den Knopf halt) zu tauschen. Einzigste alternative bei denen wäre der Komplettaustausch des Gerätes. Steht ja wieder in keinem verhältnis.

So jetzt zur Do-it-yourself geschichte. Wie ich oben schon gepostet hab, gibt es da zwei verschiedene Aufnahmen der Drehknöpfe. Den ich ja nun bestellt habe bei Audi (nen anderen bekommen die auch nicht bei) passt ja nicht. Ich bräuchte praktisch denk linken um mir noch mehr balstelarbeit zu ersparen. Weil rumschneiden und hier du da was zusammenkleben etc ist ja auch net des Wahre.

Wenn jemand zufällig so einen rumliegen hat, oder eben einen kennt, kann mir gerne bescheid geben. Dann einfach ne pn an mich. Werde solange auch selbst ausschau halten. Ich sag schonmal danke.

Gruß