Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

1

Samstag, 27. Juli 2013, 20:50

Problem mit Labeldatei 8P Serviceintervall

Ein Bekannter von mir hat das Ross-Tech VCDS bezogen über Auto Intern GmbH.
Jetzt hat er folgendes Problem an seinem A3 8P

Zitat


Ich wollte mein Serviceintervall am A3 8P zurücksetzen. Dies geht nicht, es erscheint die Meldung im Anhang. Habe alles nochmals bei AutoIntern runtergeladen und neu installiert neueste Version. Danach auch keine Änderung. Im Netz kann ich auch keine Labeldatei finden. Hast Du eine Idee wo ich die Datei bekommen kann?


Hängt das an der Labeldatei, oder kann das was anderes sein?
Falls ja, wo bekommt man diese Labeldatei?

Dank vorab
»Paramedic_LU« hat folgende Datei angehängt:
  • Labeldatei.png (198,79 kB - 45 mal heruntergeladen - zuletzt: 26. Dezember 2016, 19:01)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

MEKak

Luftpumpe

  • »MEKak« ist männlich

Beiträge: 487

Registrierungsdatum: 26. November 2012

Aktuelles Auto: GOLF 6 .:R DSG

Postleitzahl: 40822

Danksagungen: 23 / 6

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 28. Juli 2013, 01:00

Ich kann morgen mal nachsehen ob ich für die TN die kabel habe.

Ein Versuch ist es wert.

Viele grüße

MEKak

Luftpumpe

  • »MEKak« ist männlich

Beiträge: 487

Registrierungsdatum: 26. November 2012

Aktuelles Auto: GOLF 6 .:R DSG

Postleitzahl: 40822

Danksagungen: 23 / 6

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 28. Juli 2013, 08:32

also ich habe dafür auch keine Label....

Hab nur die 8P0 920 XXX lbl

die sollte er aber auch haben??

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 28. Juli 2013, 19:02

Ich hab kein Plan
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

MEKak

Luftpumpe

  • »MEKak« ist männlich

Beiträge: 487

Registrierungsdatum: 26. November 2012

Aktuelles Auto: GOLF 6 .:R DSG

Postleitzahl: 40822

Danksagungen: 23 / 6

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 28. Juli 2013, 19:37

Es kann in den VCDS Ordner mal nachsehen ob er diese kabel Datei drin hat.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 28. Juli 2013, 19:42

Und falls nicht, wo findet man die Datei?
Muss ja irgendwo sein
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

MEKak

Luftpumpe

  • »MEKak« ist männlich

Beiträge: 487

Registrierungsdatum: 26. November 2012

Aktuelles Auto: GOLF 6 .:R DSG

Postleitzahl: 40822

Danksagungen: 23 / 6

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 28. Juli 2013, 20:18

Finden nirgends.... Hersteller ansprechen.... oder versuchen dann mal meine zu nehmen.

Ist nen offener A3 oder? den gibt es ja schon nen paar tage

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 28. Juli 2013, 20:20

Ja ist ein 8P.
Ich frag mich nur warum die im VCDS nicht drin ist. Auch nach Neuinstallation.
Das ist seltsam
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

MEKak

Luftpumpe

  • »MEKak« ist männlich

Beiträge: 487

Registrierungsdatum: 26. November 2012

Aktuelles Auto: GOLF 6 .:R DSG

Postleitzahl: 40822

Danksagungen: 23 / 6

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 28. Juli 2013, 20:35

Original Tacho drin uns Deutsches Model?

Er soll einfach mal schauen ob die Label Datei drin ist die ich genannt hatte, wenn nicht einfach die nehmen und dann sollte es gehen.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 28. Juli 2013, 20:38

Ja hier in Deutschland zugelassen und gebaut. Nichts geändert.
Kannst Du mir Deine Datei mal per mail senden?
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

MEKak

Luftpumpe

  • »MEKak« ist männlich

Beiträge: 487

Registrierungsdatum: 26. November 2012

Aktuelles Auto: GOLF 6 .:R DSG

Postleitzahl: 40822

Danksagungen: 23 / 6

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 28. Juli 2013, 20:54

Per email?

Kann ich machen, reicht das morgen?
Da mein Arbeitslappi in der Garage ist; )

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 28. Juli 2013, 21:01

ja klar reicht das morgen, thnkx :thumbsup:
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Mtri

Fortgeschrittener

  • »Mtri« ist männlich

Beiträge: 272

Registrierungsdatum: 30. Mai 2012

Aktuelles Auto: Audi A3,2 Q Bj06 DSG

Postleitzahl: 58579

Wohnort: Sauerland

Danksagungen: 10 / 38

  • Nachricht senden

13

Montag, 29. Juli 2013, 06:12

Ansonsten einfach mal bei Auto-Intern Suppor anrufen...

die sind wirklich top.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

14

Montag, 29. Juli 2013, 23:05

Wäre n Versuch wert.

@ MEKak
Hast Du das File gefunden?
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

MEKak

Luftpumpe

  • »MEKak« ist männlich

Beiträge: 487

Registrierungsdatum: 26. November 2012

Aktuelles Auto: GOLF 6 .:R DSG

Postleitzahl: 40822

Danksagungen: 23 / 6

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 30. Juli 2013, 09:14

Ja ich hab die nur hab ich es gestern Vergessen nach dem Fussball Training.

Heute mittag bekommst du sie :)

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Paramedic_LU (30.07.2013)

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 273

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 30. Juli 2013, 09:48

Alternativ soll er einfach mal die VCDS Beta von Ross-Tech herunterladen und diese parallel installieren. Vielleicht ist dort die entsprechende Labeldatei vorhanden. Wenn nicht, dann einfach wie in der Meldung beschrieben vorgehen und Ross-Tech über die Emailadresse ein Abbild des entsprechenden Steuergerätes schicken. Die fügen das dann ein und schicken manuell etwas zu um das bei ihm ein zu fügen. In der nächsten Version wäre es dann automatisch verfügbar.

Zweite Alternative, er geht zum Zurücksetzen der Werte einfach in die jeweiligen Kanäle der einzelnen Steuergeräte. Über die Funktion "Serviceintervall zurücksetzen" werden im Grunde nur komfortabel die einzelnen Werte durchgegangen und zurückgesetzt, da muss man sich dann keine weiteren Gedanken machen, was wo und wie noch auf 0 zu setzen ist. Dies ist halt bei der zweiten Alternative etwas umständlicher, sollte aber auch funktionieren.

Grüße,
quattrofever
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »quattrofever« (30. Juli 2013, 09:49)


MEKak

Luftpumpe

  • »MEKak« ist männlich

Beiträge: 487

Registrierungsdatum: 26. November 2012

Aktuelles Auto: GOLF 6 .:R DSG

Postleitzahl: 40822

Danksagungen: 23 / 6

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 30. Juli 2013, 15:58

sie haben Post ;)