Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 519

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 22. November 2011, 07:47

Martin Tomczyk sucht neue Herausforderung

Quelle: Audi Presseservice

21.11.2011
Martin Tomczyk sucht neue Herausforderung

DTM-Champion Martin Tomczyk sucht eine neue sportliche Herausforderung. Der 29-jährige Rosenheimer wird in der Saison 2012 nicht mehr für Audi an den Start gehen.

"Nach elf gemeinsamen Jahren habe ich die Meisterschaft für Audi eingefahren. In der langen gemeinsamen Zeit ist die ganze Mannschaft von Audi Sport und insbesondere Dr. Wolfgang Ullrich immer hinter mir gestanden", erklärt Martin Tomczyk. "Ich freue mich, dass ich gemeinsam mit dem Team Phoenix 2011 den Meistertitel als Dank zurückgeben konnte. Trotz dieses gemeinsamen Erfolges habe ich mich nun - nach reiflicher Überlegung - entschieden, eine neue Herausforderung anzunehmen. Abschließend möchte ich mich noch einmal bei allen, die in meinen elf Jahren bei Audi Sport mit mir zusammengearbeitet haben, bedanken und jedem Einzelnen versichern, dass diese Jahre rückblickend etwas Besonderes waren."

Tomczyk begann seine DTM-Karriere in der Saison 2001 als damals 19-Jähriger und bis dahin jüngster DTM-Pilot der Geschichte im Team ABT Sportsline mit dem Abt-Audi TT-R. 2003 wurde er Audi-Werksfahrer im "S line Audi Junior Team". Seit 2004 startete er mit dem Audi A4 in der DTM zunächst im Audi Sport Team Abt Sportsline und 2011 erstmals im Audi Sport Team Phoenix. In seiner sechsten DTM-Saison erzielte er 2006 den ersten von inzwischen sieben DTM-Siegen. Mit dem Titelgewinn am Steuer eines Jahreswagens gelang ihm 2011 der bisher größte Erfolg seiner Karriere.

"Dass er gerade jetzt, nach seiner erfolgreichsten DTM-Saison mit Audi, eine neue Herausforderung sucht, bedauern wir natürlich sehr", sagt Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich. "Ich kann aber durchaus verstehen, dass er nach elf besonderen Jahren bei Audi mit Höhen und Tiefen etwas Neues versuchen möchte - schließlich hat er mit dem Gewinn des DTM-Titels am Steuer des Audi A4 DTM genau das Ziel erreicht, für das er jahrelang hart gearbeitet hat. Ich freue mich persönlich sehr, dass es Martin in diesem Jahr seinen Kritikern gezeigt hat, denn ich selbst habe immer an ihn geglaubt. Dass er die Versetzung zum Team Phoenix und in einen Jahreswagen am Anfang als Rückstufung empfunden hat, kann ich nachvollziehen. Aber es hat seiner Karriere, wie ich gehofft hatte, neue Impulse gegeben. Ich habe die Zusammenarbeit mit Martin stets genossen. Er ist ein Voll-Profi, den ich persönlich sehr schätze. Ich wünsche ihm für die Zukunft alles Gute."

Wie sich Audi in der DTM im nächsten Jahr aufstellen wird, entscheidet sich in den nächsten Wochen. Mit Mattias Ekström (Schweden) und Timo Scheider (Deutschland) hat die Marke mit den vier Ringen zwei DTM-Champions unter Vertrag, die beide den Titel schon je zweimal für Audi geholt haben. Nicht weniger als acht der neun Audi-Piloten standen 2011 in der DTM mindestens einmal auf dem Podium.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53