1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2012 (Typ 8V/8VA)
  4. (Audi A3 8V) Elektronik, Assistenzsysteme, Navigation, Beleuchtung, Sound und Infotainment inklusive OBD
  5. Beleuchtung

LED im S3 mit Feuchtigkeit beidseitig

  • Hanjo
  • 5. November 2014 um 13:35
  • Erledigt
  • Hanjo
    Bit & Bytequäler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    270
    Bilder
    64
    • 5. November 2014 um 13:35
    • #1

    Da habe ich nicht schlecht gestaunt, als ich heute Feuchtigkeit in meinen LED-Hauptscheinwerfer entdeckte. Wer hat auch Erfahrungen mit Feuchtigkeit (siehe Dateianhänge)? Ist dass ein Fall für meinen Freundlichen?

    Dateien

    20141105_105250web.jpg 493,4 kB – 0 Downloads 20141105_105152web.jpg 217,28 kB – 0 Downloads

    Do it today , tomorrow it may be taxed or illegal... ...sichtbar

    • in Zahlen...
    • Der RS3 8V genehmigt sich 1144867.png
    • Der S3 8V genehmigte sich 622096.png
    • mit Bildern...
    • meine S3 Vorfreude, die Abholung, das Genießen und der NSU Birdsview
    • ein RS3 Shooting mit Pete
    • und das Artgerechte Ausführen
    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 5. November 2014 um 15:28
    • #2

    Ständig diese Feuchtigkeit im Gehäuse oder verschwindet diese bei eingeschalteten LED Licht?

    Beim Golf 7 MJ 2013 und 2014 gibt es zZ Probleme mit milchig eingetrübten Valeo Xenon Linsen.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    • Zitieren
  • Hanjo
    Bit & Bytequäler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    270
    Bilder
    64
    • 5. November 2014 um 16:27
    • #3

    Bevor ich den Heimweg angetreten habe war die Feuchtigkeit nicht mehr zu sehen. In meinen Scheinwerfern werkeln keine Xenon-Leuchtmittel und ich vermute dass sich dann andere Temperaturen im Scheinwerfer entwickeln. In anderen Foren habe ich inzwischen auch gelesen, dass mit Feuchtigkeit innen beschlagene Scheinwerfer häufiger auffallen. Ich habe inzwischen auch meinem Freundlichen die Fotos per Mail gesendet und bisher noch keine Antwort erhalten. Ich werde hier ggf. über neue Erkenntnisse berichten.

    Do it today , tomorrow it may be taxed or illegal... ...sichtbar

    • in Zahlen...
    • Der RS3 8V genehmigt sich 1144867.png
    • Der S3 8V genehmigte sich 622096.png
    • mit Bildern...
    • meine S3 Vorfreude, die Abholung, das Genießen und der NSU Birdsview
    • ein RS3 Shooting mit Pete
    • und das Artgerechte Ausführen
    • Zitieren
  • MHT
    Beast
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    167
    Bilder
    14
    • 5. November 2014 um 20:12
    • #4

    schon schade das sowas bei so teuren autos/audis noch vorkommt.

    Zitat

    [font='Lucida Sans, Monaco, Geneva, sans-serif'][size=14]Audi [color=#ff0000]A[/color]3 8P Sportback 271PS/420NM[/size]
    [/font][size=14][font='Lucida Sans, Monaco, Geneva, sans-serif'][/font][/size][font='Lucida Sans, Monaco, Geneva, sans-serif'][size=24][/size][/font]

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 6. November 2014 um 08:04
    • #5

    An meinem Leon hatte ich das im ersten Jahr auch ... ist aber seitdem nicht wieder gekommen.

    Ärgerlich ist das zwar, aber ich kann mir schon denken, was AUDI sagen wird ... sind Kunststoffscheinwerfer, da macht das nichts aus und geht auch wieder weg ... Stand der Technik !

    • Zitieren
  • Martin
    ...a
    Beiträge
    982
    Bilder
    13
    • 6. November 2014 um 10:39
    • #6

    Soweit ich das verstehe, sind die Scheinwerfer belüftet. Bei dem derzeitigen Nebelwetter wundert es mich nicht sonderlich, wenn dadurch während der Fahrt die feuchtere Umgebungsluft auch in die wärmeren Scheinwerfern kommt und später dann beim Abkühlen kondensiert.
    Solange da noch kein Wasser drin steht und der Beschlag nach kurzer Zeit wieder verschwindet würde ich mir noch keine größeren Sorgen machen.

    • Zitieren
  • OsCaR32
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    920
    • 6. November 2014 um 17:41
    • #7
    Zitat von Martin

    Soweit ich das verstehe, sind die Scheinwerfer belüftet. Bei dem derzeitigen Nebelwetter wundert es mich nicht sonderlich, wenn dadurch während der Fahrt die feuchtere Umgebungsluft auch in die wärmeren Scheinwerfern kommt und später dann beim Abkühlen kondensiert.
    Solange da noch kein Wasser drin steht und der Beschlag nach kurzer Zeit wieder verschwindet würde ich mir noch keine größeren Sorgen machen.


    So hat man mir das auch erklärt (bei einem anderen Hersteller).
    War für mich anfangs irritierend, hat aber nie Probleme bereitet.

    • Zitieren
  • Hanjo
    Bit & Bytequäler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    270
    Bilder
    64
    • 7. November 2014 um 09:20
    • #8

    Vielen Danke für eure Rückmeldungen. Noch steht die Rückmeldung vom Freundlichen aus. Bisheriges Fazit aus den Rückmeldungen: Solang sich keine Tropfen bilden und die Feuchtigkeit sich verzieht scheint die oben abgebildete Erscheinung keine Problem zu sein.

    Do it today , tomorrow it may be taxed or illegal... ...sichtbar

    • in Zahlen...
    • Der RS3 8V genehmigt sich 1144867.png
    • Der S3 8V genehmigte sich 622096.png
    • mit Bildern...
    • meine S3 Vorfreude, die Abholung, das Genießen und der NSU Birdsview
    • ein RS3 Shooting mit Pete
    • und das Artgerechte Ausführen
    • Zitieren
  • Hanjo
    Bit & Bytequäler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    270
    Bilder
    64
    • 19. November 2014 um 14:50
    • #9

    Also vom Werkstattleiter meines :) habe ich jetzt auch ein offizielle mündliches Statement: So lange sich keine Tropfen bilden, ist das Feuchtigkeits-Symptom unbedenklich.

    Do it today , tomorrow it may be taxed or illegal... ...sichtbar

    • in Zahlen...
    • Der RS3 8V genehmigt sich 1144867.png
    • Der S3 8V genehmigte sich 622096.png
    • mit Bildern...
    • meine S3 Vorfreude, die Abholung, das Genießen und der NSU Birdsview
    • ein RS3 Shooting mit Pete
    • und das Artgerechte Ausführen
    • Zitieren
  • Lex8VS
    Anfänger
    Beiträge
    10
    Bilder
    1
    • 25. Februar 2016 um 14:02
    • #10

    Hab das auch schon festgestellt. In meinen Augen bei dieser Ausprägung auch unkritisch. Ist aber nie verkehrt, wenn man sowas bei den Freundlichen mal anspricht und mit Bildern dokumentiert, falls sich da über die Jahre dann eine blinde Stelle im Scheinwerfer bildet.
    Aber ansonsten ja recht typisch bei einer bestimmten Witterung...dieser "Beschlag" tritt ja auch nur an der tiefsten und damit "kältesten" Stelle des Scheinwerfers auf. Wenn also das Bisschen, was sich da niederschlägt, die gesamte Feuchtigkeit ist, die sich im Scheinwerfer befindet, ist das doch unproblematisch.
    Denke man bräuchte ansonsten einen absolut dichten Scheinwerfer mit Vakuum (ähnlich einer Glühbirne).


    VG
    Lex

    [font='Lucida Sans, Monaco, Geneva, sans-serif']JA, ich fahre noch ein Fahrzeug mit [size=12]HANDSCHALTUNG[/size][/font] :thumbup:

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 25. Februar 2016 um 21:23
    • #11

    Konnte diesen Effekt nun auch schon öfter beobachten. Mich sorgt dabei eigentlich vor allem, daß Beschlag an Scheiben in der Regel nach einiger Zeit einen sichtbaren Film hinterläßt, den man dort drin kaum beseitigen kann. Schaut Euch mal an, wie die Nebelscheinwerfer beim 8P nach 100tkm innen aussehen. :S

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • S3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern