Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Hast Du eine Alarmanlage?
Bei einem Defekt muss das komplette Schloß ausgetauscht werden.![]()
![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Februar 2006
Aktuelles Auto: VW Polo Highline 1.5 TSi 7G DSG
Wohnort: Süddeutschland
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 10. November 2010
Aktuelles Auto: Audi A3 2.0TDI Ambiente
Postleitzahl: 47475
Wohnort: Kamp-Lintfort
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dr.Diebels« (1. December 2010, 09:02)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Danke für deinen Tipp. Bisher habe ich noch kein Wasser in einer Batterie nachgefüllt. Muss ich dabei etwas bestimmtes beachten? Es muss destilliertes Wasser nachgefüllt werden, oder? Gibt es eine Füllstandsanzeige bis wohin ich das Wasser nachfüllen muss? Das sollte man sicherlich auch im ausgebauten/abgeklemmten Zustand machen, oder?kommt drauf an von wann deine Batterie ist... meine "wartungsfreie" ist z.B. 6 3/4 jahre alt und hat noch 12,54 V (Motor aus). ich musste nur vor 2 Wochen mal Wasser nachkippen.. war was leer geworden über die JahreBei nem Kollegen im Mercedes hat seine Batterie den geist auch aufgegeben... die konnte genauso wie deine die Spannung 1 Woche nicht mehr halten... schau mal nach wasser nach und miss dann nach ner kurzen Fahrt die Spannung. Seine war übrigens 7 Jahre alt und noch original
![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 10. November 2010
Aktuelles Auto: Audi A3 2.0TDI Ambiente
Postleitzahl: 47475
Wohnort: Kamp-Lintfort
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dr.Diebels« (1. December 2010, 23:44)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Das ist aber sehr interessant, vielen Dank für deinen Beitrag. Gestern Abend musste ich nun erneut feststellen, dass die Batterie leer ist. Da habe ich schon vermutet, dass es doch mit der Fehlermeldung des Schloss zusammenhängt. Dann liegt es doch "nur" an dem Schalter/Schloss und es liegt gar nicht unbedingt an der Batterie. Ich hoffe nur, dass die Batterie nun keinen Schaden genommen hat, dadurch das diese mehrfach entladen wurde.... bei mir hat sich damals auch die Batterie entladen, als ich im FIS die Meldung mit der offenen Motorhaube hatte. Wenn ich mich recht erinnere ist es so: Nach dem Abschließen des Autos leuchtet der Schalter vom Warnblinker noch ein paar Minuten und geht dann aus, dann "schläft" das Auto. Als ich den defekten Schalter an der Motorhaube hatte, blieb die Leuchte im Schalter (und evtl. noch ein paar versteckte Rechner) an, was zur Batterieentladung führte. Habe damals bis zur Reparatur des Schalters die Batterie immer abgeklemmt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »quattrofever« (3. December 2010, 08:21)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. August 2010
Aktuelles Auto: S3 8PA BJ03/2009
Postleitzahl: 33
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 3 559 | Hits gestern: 553 478 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 505 369 025 | Klicks heute: 4 303 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787