Audi CarLife Care
Da ich derzeit doch mit nen ganz neuen A3 Liebäugele und eventuell doch nicht auf nen Gebrauchten zurückgreife hat mir heute der Freundliche noch gesagt das es für die ersten 3 Jahre die Audi CarLife Care gibt.
Das würde bei mir mit angegebenen 17500 Km pro Jahr dann 23,50 Monatlich kosten und beinhaltet:
Alle Service nach Serviceplan
Bremsscheiben, wischerblätter
Motorölwechsel
S-Tronic Ölwechsel
Zündkerzen
Kupplung bei verschleiß
Bremsflüssigkeitswechsel.
Ich hab aber keine Ahnung ob sich das rechnet. Da ich keine Preise für Service etc etc hab.
Auf der anderen Seite die ersten drei Jahre bis 60tkm sollte ja normal keine Bremsen kommen, S-Tronic Öl wird ja sicher auch nicht bei jeder Inspektion getauscht.
Hat da jemand Erfahrungen mit???
Oha. Das ist echt sehr individuell würd ich sagen. Bremsen kamen bei mir bei 53000km.
Hatte allerdings einige Ausfahrten und FSTs hinter mir.
Getriebeöl kommt bei 60000km.
Les am besten mal den Serviceplan
Inspektionsplan Audi A3
na bei mir kamen die Bremsen immer etwas nach 60tkm.
und wenn ich nur die 17500km pro jahr fahre schaffe ich ja nicht mal die 60t in 3 jahren
Eventuell will ich den Ölwechsel sowieso auch fix auf 15tkm stellen, so was wäre dann ja wahrscheinlich eh nicht drin...
Hi,
also mein Händler hat mir davon abgeraten, da es sich unter´m Strich nur für die Leute rechnet, die im Jahr so ab 30.000 km aufwärts mit dem Auto unterwegs sind.
Das sind für dich jedes Jahr 282 €. Im ersten Jahr kommt bei normaler KM-Leistung lediglich ein Ölwechsel (kostet bei mitgebrachtem Öl um die 90 €). Im zweiten Jahr wird eine Inspektion gemacht inkl. Ölwechsel (ca. 170 € bei mitgebrachtem Öl) und im dritten Jahr gibt es wieder nur einen Ölwechsel mit Bremsflüssigkeitswechsel (macht ca. 150 € bei mitgebrachtem (Motor-) Öl.
Das wären dann in drei Jahren Kosten, die für dich anfallen von (ungefähr) 530 - 550 € (inkl. Öl).
Audi möchte 846 € für das Car Life Care Paket haben.
Wenn du also in den ersten drei Jahren keine Bremsenwechsel machen musst, dann zahlst du bei dem Paket ordentlich drauf.
Fährst du im Jahr eine entsprechende Strecke, dann könnte es sich lohnen.
Bei mir (ca. 17.000km / Jahr) lohnt es sich definitiv nicht.
Gruß Olli
Walter Röhrl: " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."
Verbrauch Audi S5 Sportback: 
Verbrauch Audi Cabriolet 2,8:
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »olli190175« (23. Juli 2010, 08:43)
So in der Art hab ich es befürchtet. ich denke mal definitiv das ich in 3 jahren keine Bremsen brauche...
Also mein Händler hat auch abgeraten. Ich fahr ca. 15.000 km im Jahr und da rechnet es sich definitiv nicht.
Was ich jedoch abgeschlossen hab ist die Garantieverlängerung.
Die hätte mir beim A4 Cabby ne Reparaturrechnung erspart, wobei sich zum Glück Audi kulant gezeigt hat.
Viele Grüße
Cabrioline
die einen träumen von mehr Fahrspass ... die andern fahren gleich einen Audi
Die finde ich schon sehr Sinnvoll, nur traurig das man sowas heute schreiben muß...
Anders sehe ich das bei solchen "Wartungsverträgen", das lohnt sich nur für nen Firmenfuhrpark der viel bewegt wird.
MfG
Na Garantieverlängerung ist Pflicht.
Wenn ich anschaue was die bei der Qualität bei mir alles zahlen durfte hätte sie auch das dreifache kosten können und sich noch gerechnet...